Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Pflegeinitiative

  • Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern
    (Foto: AdobeStock / Unibas)
    8.Mai 2024 — 15:22 Uhr
    Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessern

    Das Gesetz soll die Bedingungen in zentralen Punkten verbessern und vereinheitlichen. Dazu gehört, dass Pflegende prinzipiell Dienstpläne mindestens vier Wochen im Voraus erhalten sollen.

  • Bundesrat will schnell mehr Personal für die Pflege ausbilden
    Wie in vielen anderen Branchen fehlen auch in der Pflege unzählige Fachkräfte. (Unsplash)
    12.Januar 2022 — 12:30 Uhr
    Bundesrat will schnell mehr Personal für die Pflege ausbilden

    Schnell und ohne weitere Vernehmlassung angehen will er die Ausbildungsoffensive und die direkte Abrechnung. Mehr Zeit lassen will er sich für bessere Arbeitsbedingungen und Abgeltungen.

  • Pflegeinitiative deutlich angenommen
    28.November 2021 — 16:51 Uhr
    Pflegeinitiative deutlich angenommen

    Es darf nicht beim Applaus bleiben: Vor dem Hintergrund der Pandemie und Personalnotständen in den Intensivstationen in der Schweiz sagten 61% Ja zur Initiative.

  • Nach Ja zum Covid-19-Gesetz: sgv fordert evidenzbasierte Politik
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    28.November 2021 — 14:13 Uhr
    Nach Ja zum Covid-19-Gesetz: sgv fordert evidenzbasierte Politik

    Das Ja zur Pflegeinitiative bedauert der sgv und fordert auch hier Augenmass bei der Umsetzung.

  • Stabile Mehrheit für Covid-Gesetz und Pflege-Initiative
    (Adobe Stock)
    17.November 2021 — 16:00 Uhr
    Stabile Mehrheit für Covid-Gesetz und Pflege-Initiative

    Wäre am 7. November abgestimmt worden, hätte die Stimmbevölkerung das Covid-Gesetz und die Pflege-Initiative angenommen. Die Justiz-Initiative wäre abgelehnt worden.

  • Abstimmungen: Ja zu Covid-19-Gesetz – Ja zu Pflegeinitiative
    (Adobe Stock)
    3.November 2021 — 07:42 Uhr
    Abstimmungen: Ja zu Covid-19-Gesetz – Ja zu Pflegeinitiative

    Das sind die Ergebnisse einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» einen Monat vor der Abstimmung am 28. November.

  • sgv will rasche Fördermassnahmen zugunsten der Pflegenden und sagt daher Nein zur Pflegeinitiative
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.Oktober 2021 — 10:48 Uhr
    sgv will rasche Fördermassnahmen zugunsten der Pflegenden und sagt daher Nein zur Pflegeinitiative

    In der Schweiz fehlt es an gut quali­fi­ziertem Pflegepersonal. Der vom Parlament verabschiedete indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative sieht ein kraftvolles Förderprogramm vor.

  • SRG-Umfrage: Mehrheiten für Pflegeinitiative und Covid-19-Gesetz
    (Adobe Stock)
    22.Oktober 2021 — 07:45 Uhr
    SRG-Umfrage: Mehrheiten für Pflegeinitiative und Covid-19-Gesetz

    78 Prozent der Befragten sprechen sich aktuell für die Pflegeinitiative aus, nur 15 dagegen. Beim Covid-Gesetz wollen 61 Prozent ein Ja in die Urne legen.

  • Klare Mehrheiten für Covid-19-Gesetz und Pflegeinitiative
    (Adobe Stock)
    15.Oktober 2021 — 12:35 Uhr
    Klare Mehrheiten für Covid-19-Gesetz und Pflegeinitiative

    Gut sechs Wochen vor der eidgenössischen Abstimmung zeichnen sich für das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative klare Mehrheiten ab.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001