AstraZeneca-CEO Pascal Soriot. (Foto: AstraZeneca) 14.Dezember 2020 — 11:28 Uhr Pharmakonzern Astrazeneca will Alexion für 39 Milliarden Dollar kaufen Durch die Übernahme möchte Astrazeneca sein Geschäft mit Medikamenten für seltene Erkrankungen ausbauen, auf das Alexion spezialisiert ist.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 9.Dezember 2020 — 07:56 Uhr Roche übt mit Moderna Schulterschluss in Corona-Bekämpfung Roche treibt seine Bemühungen in der Corona-Bekämpfung weiter voran.
Noema CEO Luigi Costa 2.Dezember 2020 — 12:06 Uhr Noema Pharma beschafft CHF 54 Millionen in Serie-A-Finanzierungsrunde Mit der Finanzierung soll die weitere Entwicklung der vielversprechenden Produktkandidaten im klinischen Stadium finanziert werden.
Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Bild: Novartis) 24.November 2020 — 11:26 Uhr Novartis startet neues Aktienrückkauf-Programm und setzt sich Sparziele Novartis hat sich zum Ziel gesetzt, zu einem der grössten Player in der Pharmaindustrie zu werden.
(Foto: Novartis) 27.Oktober 2020 — 12:30 Uhr Novartis hat weiter mit Covid-19-Auswirkungen zu kämpfen Nach wie vor scheuen Patienten vor Arztbesuchen zurück. Mit den steigenden Infektionszahlen bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend im vierten Quartal auswirkt.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 15.Oktober 2020 — 18:30 Uhr Roche zeigt im Q3 klare Erholungstendenz Beim Pharmakonzern hat die Coronakrise in der Bilanz für die ersten neun Monate noch ihre Spuren hinterlassen.
Roche Pharma-Chef Bill Anderson. (Foto: Roche) 14.September 2020 — 16:06 Uhr Roche betont an Investorentag gestiegene Zuversicht Dank neuen Produkten will der Pharmakonzern Umsatzeinbussen durch Nachahmerprodukte mehr als wettmachen und so weiteres Wachstum erzielen.
9.September 2020 — 11:25 Uhr Roche und Novartis müssen in Frankreich 444 Mio Euro Bussgeld bezahlen Die Pharmagiganten sollen den Verkauf des Medikaments Lucentis auf Kosten des dreissig mal billigeren Mittels Avastin gefördert haben.
Albert Bourla, CEO Pfizer. 28.Juli 2020 — 16:08 Uhr Pfizer hofft auf nachlassenden Corona-Effekt und hebt Prognose leicht Der Pharmariese rechnet nach einem teils Corona-bedingten Umsatz- und Ergebnisrückgang im zweiten Quartal in der zweiten Jahreshälfte mit schrittweiser Besserung.
Mitarbeiterin an einer Fermentieranlage im Lonza-Werk Visp. (Foto: Lonza) 24.Juli 2020 — 17:35 Uhr Lonza steigert Gewinn und schreibt Spezialchemie zum Verkauf aus Lonza ist mitten in der Corona-Krise weiter gewachsen und hat im ersten Semester 2020 auch mehr Gewinn gemacht. Zugpferd war einmal mehr die Pharmasparte.