Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 3.September 2019 — 07:45 Uhr Roche verlängert Übernahmeofferte für Spark Therapeutics erneut Der Basler Pharmakonzern bleibt hartnäckig. Die Übernahmeofferte für den Gentechnik-Spezialisten wird erneut verlängert.
(Foto: Novartis) 14.August 2019 — 18:07 Uhr Novartis tauscht nach Datenmanipulation US-Mitarbeiter aus Der Pharmakonzern Novartis tauscht in den USA nach Vorwürfen im Zusammenhang mit manipulierten Testdaten für seine millionenteure Gentherapie Zolgensma hochrangige Mitarbeiter aus.
29.Juli 2019 — 15:15 Uhr Pfizer legt Viagra-Geschäft mit Mylan zusammen Im Gegenzug soll Pfizer die Mehrheit an dem neu geformten Generikakonzern bekommen.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 29.Juli 2019 — 10:09 Uhr Pharmakonzern Sanofi erhöht nach starkem Quartal Prognose Die Erlöse des französischen Unternehmens klettern im zweiten Quartal um 5,5 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro.
Albert Bourla, CEO Pfizer. 29.Juli 2019 — 07:25 Uhr Kreise: Pfizer und Mylan wollen Generika-Giganten bilden Pfizer will sein Geschäft mit Viagra und anderen patentfreien Medikamenten offenbar an den kleineren Konkurrenten Mylan abgeben.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 25.Juli 2019 — 17:43 Uhr Roche bleibt auf Wachstumskurs und erhöht den Ausblick erneut Der Pharmakonzern vermag im Q2 den negativen Einfluss durch Nachahmerprodukte mehr als auszugleichen.
Marc Funk, ehemaliger Lonza-CEO. (Foto: Lonza) 24.Juli 2019 — 17:30 Uhr Lonza im ersten Halbjahr von Pharma-Biotech-Geschäft getragen Der Feinchemikalienhersteller und Pharmazulieferer Lonza ist in der ersten Jahreshälfte 2019 erneut gewachsen.
Novartis-CEO Vas Narasimhan. (Foto: Novartis) 18.Juli 2019 — 17:30 Uhr Novartis erhöht nach erneut starkem Quartal Ausblick nochmals Dem Pharmakonzern bekommt die neue Struktur ganz offensichtlich gut.
23.Mai 2019 — 11:35 Uhr Novartis arbeitet an mehr als 25 Blockbustern Der Pharmakonzern will nicht zuletzt durch eine gut gefüllte Pipeline weiter wachsen.
(Foto: Takeda) 17.Mai 2019 — 13:06 Uhr Takeda baut in der Schweiz bis zu 280 Stellen ab Der japanische Pharmakonzern will nach der Übernahme des irischen Konkurrenten Shire bis Ende Jahr die zwei Firmenzentralen Opfikon und Zug im zürcherischen Opfikon zusammenziehen.