(Foto: Novartis) 9.April 2024 — 16:16 Uhr Novartis kündigt Stellenabbau in der Entwicklungssparte an In der Schweiz dürften den Massnahmen in den kommenden zwei bis drei Jahren 400 bis 440 «operative und prozessorientierte Stellen» in der Entwicklung zum Opfer fallen.
(Bild: Lonza) 20.März 2024 — 12:05 Uhr Lonza übernimmt Roche-Werk in den USA Lonza übernimmt das Werk der Roche-Tochter Genentech in Vacaville. Dafür nimmt der Pharmazulieferer 1,2 Mrd Dollar in die Hand und will weiter investieren.
Sandoz-CEO Richard Saynor. (Foto: Novartis/mc) 13.März 2024 — 14:15 Uhr Sandoz will mit Eigenständigkeit durchstarten Der Generika-Spezialistin Sandoz bekommt die Eigenständigkeit gut. Im vergangenen Jahr hat die ehemalige Novartis-Tochter mehr umgesetzt und will auch 2024 weiter wachsen.
Marc Werner, CEO Galenica-Gruppe. (Foto: Galenica) 12.März 2024 — 13:10 Uhr Galenica stellt für 2024 anhaltenden Wachstumstrend in Aussicht Beim Apotheken-Konzern Galenica dürfte sich auch im laufenden Jahr der stete Wachstumstrend weiter fortsetzen.
(Bild: Roche) 9.Februar 2024 — 11:03 Uhr Roche baut im Bereich Pharma-Product Development Stellen ab Der Pharmakonzern baut Stellen ab. Insgesamt sind von den Abbaumassnahmen «voraussichtlich weniger als 340» Personen im Bereich Pharma-Product Development betroffen.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 6.Februar 2024 — 11:43 Uhr Novartis setzt Einkaufstour mit Morphosys-Übernahme fort Der Pharmakonzern setzt seine Einkaufstour unbeirrt fort. Für 2,7 Mrd Euro übernehmen die Basler das deutsche Biotechunternehmen Morphosys.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 31.Januar 2024 — 13:14 Uhr Novartis sorgt trotz Wachstum mit Jahresabschluss für lange Gesichter Bei Novartis ist dieses Mal gut nicht gut genug. Während der Pharmakonzern die eigenen Ziele mit den vorgelegten Zahlen erfüllt hat, hatten Analysten sich noch etwas mehr erhofft.
Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen. (Foto: Novo Nordisk) 31.Januar 2024 — 13:10 Uhr Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern Der Pharmahersteller hat dank des Hypes um seinen Appetitzügler Wegovy im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 11,2 Mrd. Euro.
Lynn Durham, CEO von Stalicla (Bild: Stalicla) 18.Januar 2024 — 10:22 Uhr Stalicla sichert sich 17,4 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung Unter der Führung von SPRIM Global Investments Pte, Ltd. und mit massgeblicher Beteiligung von Kerninvestoren umfasst diese Finanzierung eine Kreditfazilität in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 5.Januar 2024 — 12:10 Uhr Novartis kauft chinesisches Biotech für Nierenbehandlungen Das Jungunternehmen Sanreno aus Shanghai verfügt über zwei Wirkstoffe in der späten klinischen Entwicklungsphase.