(Adobe Stock) 25.August 2023 — 15:38 Uhr Energiedirektorenkonferenz plant strengere Regeln fürs Heizen Die Entwürfe für die neuen Mustervorschriften sehen etwa vor, dass fossile Heizungen spätestens ab 2030 nur noch «im absoluten Ausnahmefall» verbaut werden können.
Visualisierung eines HORIZON-Solarfaltdachs auf einem Rastplatz. (pd) 23.August 2023 — 13:48 Uhr 45 Solarfaltdächer für Autobahn-Rastplätze aventron, BG Ingenieure und Berater, Cargo sous terrain und dhp technology haben sich zum Konsortium ABCD-Horizon zusammengeschlossen, um auf 45 Autobahnrastplätzen erneuerbare Energie zu produzieren.
Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus AMAG in Cham. (Foto: zvg) 3.August 2023 — 11:29 Uhr Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus AMAG in Cham in Betrieb genommen Auf einer Fläche von 1599 Quadratmetern sind 786 Solarmodule mit einer Spitzenleistung von 318 Kilowatt installiert worden.
Gunter Erfurt, CEO Meyer Burger. (Foto: Meyer Burger) 24.Juli 2023 — 17:43 Uhr Meyer Burger baut neue Anlagen in den USA statt in Deutschland Die Berner Oberländer profitieren dabei von reichlich Subventionen. Etwas, was das Unternehmen in Europa vermisst.
Die PV-Anlage soll auf dem eingezäunten Areal des Flughafens entstehen, im unbebauten Perimeter der heutigen Graspisten. (Foto: zvg) 7.Juli 2023 — 16:38 Uhr EWB beteiligt sich an geplanter Solaranlage im Belpmoos Die Freiflächen-Solaranlage wird auf einer Fläche von rund 25 Hektaren auf der südwestlichen Seite der Piste entstehen und dereinst bis zu 35 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen.
(Bild: IWB) 30.Juni 2023 — 08:48 Uhr IWB und TNC Consulting bauen Solaranlagen an Autobahnen Die beiden Partner werden Lärmschutzwände entlang der Nationalstrassen im Kanton Bern und in der Zentralschweiz zur Stromproduktion nutzen.
Photovoltaikanlage auf dem Dach der AMAG Solothurn in Zuchwil. (Foto: zvg) 29.Juni 2023 — 07:20 Uhr AMAG Solothurn in Zuchwil produziert mit Photovoltaikanlage selber Strom Auf dem Dach des VW-Gebäudes wurden auf einer Fläche von 726 Quadratmetern insgesamt 367 Solarpanels verbaut wurden.
(Foto: Pexels) 23.Juni 2023 — 12:28 Uhr Schweizer Solarbranche setzt steilen Wachstumskurs fort Im vergangenen Jahr wurden so viele Anlagen gebaut und in Betrieb genommen wie nie zuvor.
(Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash) 21.Juni 2023 — 13:53 Uhr Migros gründet Startup für Solarzellen-Abos Unter dem Namen Rayo vermietet die Detailhändlerin Solaranlagen im Abo-Modell an Hausbesitzer.
Visualisierung Gondosolar. (zvg) 19.Juni 2023 — 10:10 Uhr Alpiq: Ein «Solarwald» für Gondo Das Projekt Gondosolar nähert sich der Baueingabe und setzt auf Photovoltaikpanels in Form eines Solarbaumes.