Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) 11.Februar 2025 — 13:10 Uhr Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war.
Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet) 8.Februar 2024 — 13:33 Uhr Pictet-Gewinn von Frankenstärke und US-Busse belastet Die Genfer Privatbank Pictet hat im Geschäftsjahr 2023 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen.
Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet) 5.Dezember 2023 — 07:58 Uhr Pictet legt US-Steuerstreit mit Zahlung von 122,9 Mio US-Dollar bei Die Banque Pictet kann den Steuerstreit mit den USA abhaken. Die Genfer Privatbank hat sich mit dem US-Justizministerium (DOJ) auf einen endgültigen Vergleich geeinigt.
Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet) 7.Februar 2023 — 13:22 Uhr Pictet weist für 2022 bereinigten Gewinn leicht unter Vorjahr aus Die Privatbank hat im schwierigen Marktumfeld 2022 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn leicht unter Vorjahr erzielt.
Renaud de Planta, Geschäftsführender Senior-Teilhaber der Pictet-Gruppe. (Foto: Pictet) 9.Februar 2022 — 15:30 Uhr Pictet erzielt 2021 dank Sondereffekt Gewinn von über 1 Mrd Franken Grund für den Anstieg war ein Sondereffekt, der bereits im ersten Halbjahr angefallen war: ein ausserordentlicher Gewinn aus dem «Sale and Lease-Back»-Geschäft für das Genfer Hauptgebäude.
Boris Collardi. (Foto: Pictet) 18.August 2021 — 15:20 Uhr Boris Collardi verlässt Pictet nach nur dreieinhalb Jahren Collardi hatte von der Finanzmarktaufsicht Finma eine Rüge kassiert wegen seiner Verantwortung für Mängel in der Geldwäschereibekämpfung rund um einen Korruptionsfall in Venezuela.
18.August 2021 — 13:12 Uhr Pictet legt bestes Halbjahresergebnis der Geschichte vor Der Reingewinn der Genfer Privatbank schoss um das Zweieinhalbfache auf 636 Millionen Franken nach oben.
(Foto: Myst - Fotolia) 3.Februar 2021 — 12:06 Uhr Aktien schlagen sich auch im Krisenjahr 2020 besser als Bonds Ein Engagement in Aktien zahlt sich langfristig aus. Und das gilt auch in einem Krisenjahr wie 2020.
Nicolas Pictet, VR-Präsident von Banque Pictet & Cie und scheidender Teilhaber der Pictet Gruppe. 6.Februar 2019 — 11:31 Uhr Pictet ändert Teilhaberstruktur und verdient 2018 mehr Nicolas Pictet wird zum 1. September 2019 als Teilhaber der Bank ausscheiden.
Marc Pictet, Managing Partner Banque Pictet & Cie SA. 21.Januar 2019 — 13:28 Uhr Pictet will 2019 mehr als 300 neue Mitarbeiter einstellen Die Neueinstellungen stehen mit der Anstellung von Ex-Julius-Bär-CEO Boris Collardis in Zusammenhang.