(Bild: © BEstock / AdobeStock) 3.Oktober 2019 — 10:37 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung auf tiefstem Stand seit sechs Jahren Der von Markit erhobene Einkaufsmanagerindex sinkt im September im Vergleich zum Vormonat um 1,8 Punkte auf 50,1 Zähler.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Oktober 2019 — 11:16 Uhr PMI Schweiz: Dienstleistungssektor stützt Konjunktur Der procure.ch Purchasing Managers’ Index unterbietet im September den Stand von Juli 2019 und sinkt damit auf seinen niedrigsten Wert seit Juli 2009.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 23.September 2019 — 11:26 Uhr Unternehmensstimmung im Euroraum fällt auf tiefsten Stand seit über sechs Jahren Der Markit-Einkaufsmanagerindex fällt im September im Vergleich zum Vormonat um 1,5 Punkte auf 50,4 Zähler.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.September 2019 — 10:38 Uhr PMI im August weiter unter der Wachstumsschwelle Die Stimmung unter den Einkaufsmanagern in der Schweizer Industrie ist weiter eher trübe.
(Image by Emir Krasnić from Pixabay) 1.Juli 2019 — 11:03 Uhr Einkaufsmanagerindex Industrie rutscht auf tiefsten Stand seit 2012 Die Schweizer Industrie kann sich der globalen Wachstumsschwäche nicht ganz entziehen.
5.Juni 2019 — 07:24 Uhr Chinas Dienstleistungsbranche wächst langsamer Der Caixin/Markit-Einkaufsmanagerindex fällt im Mai auf 52,7 Punkte, den niedrigsten Stand seit Februar.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 3.Juni 2019 — 10:18 Uhr Einkaufsmanagerindex bleibt im Mai klar unter 50 Punkten «Alles in allem ergibt sich für die hiesige Industrie das Bild einer Stagnation oder einer marginalen Schrumpfung.»
2.Mai 2019 — 12:05 Uhr Einkaufsmanagerindex fällt unter die Wachstumsmarke Schweizer Industrie bekommt die sich abschwächende Nachfrage in Europa deutlich zu spüren.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.April 2019 — 16:25 Uhr Schweizer Wirtschaft kann sich der Flaute in Europa nicht entziehen Der Einkaufsmanagerindex PMI bricht im März auf 50,3 Zähler ein.
1.April 2019 — 12:28 Uhr Schweizer KMU halten sich gut Raiffeisen KMU PMI steigt von 51.4 auf 55.1 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit November 2018.