(Bild: WimL - Fotolia.com) 23.Mai 2018 — 11:03 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung trübt sich überraschend weiter ein Der vom Markit-Institut erhobene Einkaufsmanagerindex rutscht auf den tiefsten Stand seit November 2016.
(SP-PIC - Fotolia.com) 2.Mai 2018 — 12:24 Uhr Industrie und Dienstleister wieder auf Wachstumskurs Die Lieferfristen und Einkaufspreise liegen deutlich über ihren langfristigen Durchschnitten.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 3.April 2018 — 16:15 Uhr Schweizer Industrie verliert an Schwung – PMI im März gesunken Die Schweizer Unternehmen produzieren nicht mehr auf Hochtouren.
5.März 2018 — 10:20 Uhr Eurozone: Unternehmensstimmung trübt sich ein Markit-Einkaufsmanagerindex fällt im Februar um 1,7 auf 57,1 Punkte – bleibt aber deutlich über Expansionsschwelle.
1.März 2018 — 11:03 Uhr PMI Schweiz steigt im Februar auf 65,5 Zähler – Nahe am Höchststand Die Schweizer Einkaufsmanager sind weiterhin sehr optimistisch.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.Februar 2018 — 10:13 Uhr PMI Schweiz sinkt im Januar auf 65,3 Zähler – Nahe am Höchststand Die Schweizer Einkaufsmanager sind weiterhin sehr optimistisch.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 3.Januar 2018 — 11:05 Uhr PMI Schweiz verharrt im Dezember auf 10-Jahres-Hoch Die Schweizer Einkaufsmanager haben sich im Dezember weiterhin optimistisch gezeigt.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 1.Dezember 2017 — 10:45 Uhr PMI Schweiz: Industrie boomt wieder procure.ch Purchasing Managers’ Index erreicht den höchsten Wert seit dem Erholungsboom 2010.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.November 2017 — 16:33 Uhr PMI Schweiz steigt im Oktober weiter auf 62,0 Zähler Die Schweizer Einkaufsmanager zeigen sich erneut optimistischer als noch im Vormonat.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 1.November 2017 — 16:12 Uhr Hinweise auf schwächere Dynamik in Chinas Industrie Der «Caixin»-Einkaufsmanagerindex stagniert im Oktober bei 51 Punkten.