Bundespräsident Alain Berset. (Foto: EDI) 2.März 2020 — 11:28 Uhr Coronavirus: Wie surreale Ängste reale Schäden verursachen Auch Bundesrat Alain Berset gibt zu, dass die Massnahmen teilweise willkürlich sind, aber die Sorgen der Bevölkerung ernst genommen werden müssen.
Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt 16.August 2019 — 11:34 Uhr Andri Silberschmidt und Judith Bellaiche: Polit-Challenge für Startups Den besten Vorstoss wollen sie nach den Wahlen im Nationalrat einreichen.
ICTswitzerland-Präsident Marcel Dobler. (Foto: zvg) 6.Juni 2019 — 11:38 Uhr Marcel Dobler, Nationalrat und Mitglied der Sicherheitskommission zur E-ID „Ein erfolgreiches Referendum würde die Einführung einer e-ID um 5-10 Jahre verzögern und würde der Schweiz einen grossen wirtschaftlichen Schaden zufügen.“
Bundesrätin Viola Amherd, Departementschefin VBS (Bild: VBS) 16.März 2019 — 14:38 Uhr Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin VBS, im Video-Interview «Der Zivildienst wird überhaupt nicht in Frage gestellt.»
(Bild: Onidji) 31.Oktober 2018 — 16:28 Uhr Abstimmung: Mehr private Überwachung, mehr Fehlanreize für Bauern und mehr Schein-Freiheit Anliegen, welche von «historisch» bis «irgendwie völlig schwachsinnig» alle Bedeutungsgrade abdecken.
Prof. Christian Dustmann 9.Oktober 2018 — 16:32 Uhr Prof. Christian Dustmann: «Migration hat immer Verteilungseffekte» «Für die Volkswirtschaft spielt eine Rolle, wie produktiv Immigranten sind und ob ihre Kompetenzen nachgefragt werden.»
Pirmin Bischof, Ständerat CVP, Präsident WAK 13.Juni 2018 — 16:05 Uhr Die AHV in Geiselhaft unwilliger Politiker «Politik bedeutet, den Stimmenden auch unangenehme Tatsachen zu vermitteln.»
Swissmem-Präsident Hans Hess. (Foto: Swissmem) 4.Mai 2018 — 18:02 Uhr Swissmem lehnt SVP-Selbstbestimmungsinitiative ab «Die SBI stellt jeden durch die Schweiz abgeschlossenen internationalen Vertrag unter einen Dauervorbehalt.»
(Foto: Parlamentsdienste 3003 Bern) 12.Februar 2018 — 16:25 Uhr Schweizer laut Umfrage so unzufrieden mit Politik wie im letzten Jahr Am unzufriedensten äusserten sich weiterhin Wählerinnen und Wähler der SVP.
Urs Rohner, VR-Präsident Credit Suisse. (Bild: Credit Suisse) 23.Januar 2018 — 11:40 Uhr Die Zukunft der Politik: Lassen wir eine Rezession hinter uns oder beginnt eine «neue Normalität»? Credit Suisse Research Institute veröffentlicht den Bericht «The Future of Politics».