Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorfquartier. (Foto: Die Post) 9.Dezember 2016 — 16:25 Uhr Post soll Produkte in physischer und elektronischer Form anbieten Der Bundesrat hat die strategischen Ziele für die Schweizerische Post festgelegt.
Susanne Ruoff, Konzernleiterin Schweizerische Post (Bild: Unternehmerzeitung) 24.November 2016 — 13:45 Uhr Post mit rückläufigem Konzerngewinn Rückläufige Briefmengen und Margendruck im Pakethandel. Negativzinsen belasten PostFinance.
Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 23.November 2016 — 17:07 Uhr Bundesrat greift bei Kaderlöhnen bundesnaher Unternehmen durch Unter anderem werden der variable Lohnanteil und die Nebenleistungen für Geschäftsleitungsmitglieder beschränkt.
(Foto: Die Post) 26.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Post schliesst bis 2020 bis zu 600 traditionelle Poststellen Rund 1200 Mitarbeitende könnten «von Veränderung betroffen sein». Keine ersatzlosen Schliessungen.
Susanne Ruoff, Konzernleiterin Schweizerische Post (Bild: Unternehmerzeitung) 25.August 2016 — 11:50 Uhr Rückläufige Briefmenge und Preisdruck belastet die Post Betriebsergebnis bricht in H1 um ein Viertel ein – Konzerngewinn geht um ein Fünftel zurück.
Lieferroboter der Post von Starship Technologies. (Foto: Starship Technologies) 23.August 2016 — 09:30 Uhr Post testet selbstfahrende Lieferroboter Modelle von Starship Technologies befördern Waren bis zu 10 kg über eine Distanz von rund 6 km.
(Foto: Die Schweizerische Post) 10.August 2016 — 10:57 Uhr Post will Briefverarbeitung im Raum Bern zusammenfassen Eine statt drei Betriebsstellen als Antwort auf sinkende Briefmengen und den zunehmenden Kostendruck.
25.Juli 2016 — 14:00 Uhr Die Post akzeptiert jetzt auch Debitkarten Die über 1400 Poststellen sollen bis Ende November auf die neuen Geräte umgestellt werden.