Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA. 27.März 2023 — 11:30 Uhr Weko erteilt Post Freipass bei Klara-Beteiligung Die Schweizerische Post hat von der Wettbewerbskommission grünes Licht für ihre Beteiligung an der Klara Business AG erhalten.
Paketzentrum Pratteln. (Foto: Post) 24.März 2023 — 11:02 Uhr Post eröffnet in Pratteln neues Paketzentrum mit Verzollung Die Schweizerische Post hat am Freitag ihr 75 Millionen Franken teures neues Paketzentrum in Pratteln BL in Betrieb genommen. Im Gebäude ist auch die Verzollung untergebracht.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 9.März 2023 — 17:38 Uhr Konzerngewinn der Post sinkt gegenüber dem Vorjahr Die Post weist 2022 einen Konzerngewinn von 295 Mio Franken aus. Das sind 157 Mio weniger als 2021.
Nicole Burth, Bereichsleiterin Kommunikations-Services und Konzernleitungsmitglied der Post (Bild: Post) 6.März 2023 — 17:09 Uhr Grundbewilligung für den Einsatz des E-Voting-Systems der Post Das E-Voting-System der Post verfügt über die sogenannte vollständige Verifizierbarkeit.
3.März 2023 — 15:34 Uhr Erste Abstimmungen mit dem E-Voting-System der Post im Juni Der Bundesrat hat am Freitag drei Kantonen die Grundbewilligung für den Einsatz des E-Voting-Systems der Post erteilt.
Elektrisch betriebenes Zustellfahrzeug unterwegs in Bern. (Foto: Post) 1.Februar 2023 — 13:05 Uhr Die Post stellt in Zürich und Bern nur noch elektrisch zu Insgesamt hat man in den beiden Städten neu 568 Fahrzeuge, die rein elektrisch unterwegs sind. Der Strom für die Fahrzeuge stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Stromquellen aus der Schweiz.
(Foto: Schweizerische Post) 24.Januar 2023 — 11:30 Uhr Post beförderte 2022 weniger Pakete und Briefe als im Vorjahr Den Rückgang bei den Paketlieferungen erklärt sich die Post mit einer seit dem Ukraine-Krieg gedrückten Konsumentenstimmung.
(Foto: Schweizerische Post) 26.Dezember 2022 — 13:06 Uhr Post hat vor Weihnachten rund 22 Millionen Pakete zugestellt Die Menge an Paketen lag knapp 6% tiefer als in derselben Periode des Vorjahres. Als Gründe für den Rückgang werden etwa die gedrückte Konsumentenstimmung oder die aufgehobenen Corona-Massnahmen angegeben.
(Bild: Kickbag) 19.Dezember 2022 — 12:51 Uhr Post übernimmt die Startup Kickbag GmbH Die Post will einen Beitrag zu nachhaltigen Verpackungslösungen leisten und hat deshalb das St. Galler Startup Kickbag übernommen, das wiederverwendbare Verpackungen anbietet.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 2.Dezember 2022 — 12:09 Uhr Post übernimmt zur Stärkung des Logistiknetzwerks das Transportunternehmen H. Bucher Die Spedition verfügt über einen Fuhrpark von 34 Lastwagen und ist auf Transporte im Inland und im europäischen Ausland spezialisiert.