sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 30.Juni 2021 — 14:42 Uhr sgv: Postfinance – Zum Schaden der Schweiz «Der Bundesrat hat entschieden, die PostFinance als Mini-Bank auszugestalten. (…) Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt diesen Entscheid scharf.»
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 30.Juni 2021 — 14:25 Uhr Aufhebung des Hypothekarverbots von Postfinance nimmt nächste Hürde Der Bundesrat will Postfinance erlauben, Hypotheken und Kredite zu vergeben. Er hat am Mittwoch die Botschaft zur Änderung des Postorganisationsgesetzes verabschiedet.
SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS) 18.Juni 2021 — 14:24 Uhr Chefs von SBB, Postfinance, Post und Ruag gehören zu Topverdienern Die Topsaläre der Kader der Bundesbetriebe sind im vergangenen Jahr mehrheitlich stabil geblieben.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 20.Mai 2021 — 17:10 Uhr Postfinance mit rückläufigem Betriebsergebnis im ersten Quartal Die Post-Tochter hat im Auftaktquartal 2021 ein deutlich tieferes Betriebsergebnis von 29 Mio CHF nach 46 Mio im Vorjahr erzielt.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 11.März 2021 — 10:26 Uhr Postfinance-Ergebnis sinkt 2020 um ein Drittel Die Postfinance hat 2020 unter den Auswirkungen der Coronapandemie gelitten und weist ein deutlich tieferes Betriebsergebnis aus.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 22.Februar 2021 — 11:24 Uhr Post-Chef Cirillo warnt vor Privatisierung von Postfinance Da die Postfinance die Grundversorgung im Zahlungsverkehr teilweise an die Postfilialen delegiert, beteiligt sie sich an den Kosten für das Filialnetz der Post.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 10.Februar 2021 — 13:19 Uhr Postfinance zieht Schrauben bei Negativzinsen für Geschäftskunden an Bei «einigen Tausend» Geschäftskunden wird ab April auf das Kontoguthaben neu bereits ab dem ersten Franken ein Negativzins fällig werden.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 8.Februar 2021 — 11:16 Uhr Postfinance-Chef will Kredite vergeben und strebt Privatisierung an Mittelfristig strebt Postfinance-CEO Hansruedi Köng mit der Postfinance ein Hypothekarvolumen von rund 50 Milliarden Franken an.
Hansjörg Süess, CEO von adesso Schweiz 28.Januar 2021 — 18:10 Uhr adesso unterstützt die PostFinance bei der Implementierung von Multibanking-Lösungen Technisch basiert die Lösung auf MULTIVERSA IFP, dem Zahlungsverkehr und Cash-Management-Portal aus dem Hause CoCoNet. Als Implementierungspartner wurde die adesso Schweiz AG beauftragt.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 20.Januar 2021 — 17:15 Uhr Bundesrat strebt Privatisierung von angeschlagener Postfinance an Die wirtschaftlich unter Druck stehende Postfinance soll eine vollwertige Geschäftsbank werden dürfen.