Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

PPI

  • Produzenten- und Importpreise im Oktober zum Vormonat gestiegen
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.November 2023 — 11:37 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Oktober zum Vormonat gestiegen

    Die Produzentenpreise sind im Oktober zum Vormonat zwar leicht gestiegen. Die Jahresinflation auf dieser für die Unternehmen wichtigen Stufe blieb aber klar negativ.

  • Produzenten- und Importpreise sinken im August weiter
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.September 2023 — 09:20 Uhr
    Produzenten- und Importpreise sinken im August weiter

    Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) lag im August bei 108,7 Punkten, was einem Rückgang um 0,2 Prozent im Vergleich zum Juli entspricht.

  • Produzenten- und Importpreise im Juli leicht gesunken
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.August 2023 — 11:37 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Juli leicht gesunken

    Der Preisdruck für Unternehmen hat im Juli weiter leicht nachgelassen. Während die Preise für Metalle und Metallhalbzeug sowie Erdöl und Erdgas nachgaben, sind insbesondere Mineralölprodukte teurer geworden.

  • Produzenten- und Importpreise im Juni stabil – Rückgang zum Vorjahr
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.Juli 2023 — 09:27 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Juni stabil – Rückgang zum Vorjahr

    Der Preisdruck für Unternehmen hat im Juni insbesondere im Vorjahresvergleich nachgelassen. Während Metalle und Metallhalbzeug billiger wurden, legten die Preise für Erdöl und Erdgas hingegen zu.

  • Produzenten- und Importpreise bilden sich im Mai zurück
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Juni 2023 — 09:23 Uhr
    Produzenten- und Importpreise bilden sich im Mai zurück

    Der Preisdruck für Unternehmen hat im Mai etwas nachgelassen. Erstmals seit mehr als zwei Jahren hat sich der Produzenten- und Importpreisindex wieder rückläufig entwickelt.

  • Anstieg der Produzentenpreise lässt im April markant nach
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    15.Mai 2023 — 11:29 Uhr
    Anstieg der Produzentenpreise lässt im April markant nach

    Der Preisdruck für Unternehmen hat sich im April deutlich abgeschwächt und damit den Trend der letzten Monate fortgesetzt.

  • Teuerung bei Produzentenpreisen geht im Februar deutlich zurück
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.März 2023 — 11:21 Uhr
    Teuerung bei Produzentenpreisen geht im Februar deutlich zurück

    Der Preisanstieg für Unternehmen hat sich im Februar deutlich verringert. So lag die Jahresteuerung für die Produzenten- und Importpreise bei 2,7% nach 3,3% im Januar.

  • Teuerung auf Stufe Produzentenpreise steigt im Januar wieder leicht
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.Februar 2023 — 10:41 Uhr
    Teuerung auf Stufe Produzentenpreise steigt im Januar wieder leicht

    Der Preisanstieg für Unternehmen hat sich im Januar wieder leicht beschleunigt. So lag die Jahresteuerung für die Produzenten- und Importpreise bei 3,3% nach 3,2% im Dezember.

  • Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im Oktober nach
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.November 2022 — 09:18 Uhr
    Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im Oktober nach

    Der Preisanstieg für Unternehmen hat sich im Oktober auf Jahressicht weiter abgeschwächt. Der Auftrieb für die Produzenten- und Importpreise lag noch bei 4,9 Prozent.

  • Produzenten- und Importpreise kommen auch im August leicht zurück
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.September 2022 — 09:20 Uhr
    Produzenten- und Importpreise kommen auch im August leicht zurück

    Die Jahresinflation für die Produzenten- und Importpreise lag im August bei 5,5 Prozent, nachdem sie im Juli noch bei 6,3 und im Juni bei 6,9 Prozent gelegen hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001