15.November 2016 — 06:30 Uhr Online-Shopper nutzen Apps von Händlern kaum Viele Anwendungen nicht attraktiv genug für wiederholte Verwendung.
In Farbe: Peptide in Zellen (Foto: Adams et al./Cell Chemical Biology) 9.November 2016 — 06:03 Uhr Erstmals Elektronenmikroskopie in Farbe gezeigt Methode eröffnet Zellbiologen neue Einblicke in Mikrokosmos.
1.November 2016 — 06:40 Uhr Kundenorientierte Firmen sind umweltfreundlicher Neue Analyse ortet grosse Bedeutung von Umweltthemen für Kunden.
Sulfid-Fänger: Nanostruktur hilft bei der Lebensdauer (Foto: Teng Zhao) 1.November 2016 — 06:20 Uhr Darmzotten-Struktur verspricht bessere Akkus Ansatz mindert Kapazitätsverlust bei Lithium-Schwefel-Batterien.
Messkolben: Forscher steuern Bakterien gezielt (Foto: Colourbox) 25.Oktober 2016 — 06:20 Uhr Wissenschaftler lenken Cyborg-Bakterien mit Licht Biotechnologische Molekülproduktion wird mit Rot und Grün optimiert.
Thorax-Röntgen: TB-Resistenzen grosses Problem. 7.Oktober 2016 — 06:20 Uhr Multiresistente TB: Kurzzeittherapien oft ungeeignet Standard-Antibiotika gegen viele Stämme der TB-Bakterien wirkungslos.
Roboter "iPal": Soll mehrere Stunden auf Kinder aufpassen. (Foto: avatarmind.com) 5.Oktober 2016 — 06:20 Uhr Robo-Babysitter «iPal» soll Eltern komplett ersetzen Maschine aus China kommuniziert über das Smartphone und hat Tablet.
Analyse: "Mobalytics" hilft Gamern effektiv. (Foto: mobalyticshq.com) 15.September 2016 — 06:15 Uhr Gamer optimieren eigene Skills mit «Mobalytics» Beta-Version: Schwächen und Stärken aus visueller Karte ablesen.
Präsentation von "Mapsquito": Game soll Leben retten (Foto: techcrunch.com) 14.September 2016 — 06:40 Uhr Teenager entwickeln Game gegen Malaria-Verbreitung «Mapsquito» soll Menschen vor gefährlicher Tropenkrankheit bewahren.
Vogelfuss-Fossilien belegen die enorme Artenvielfalt. (Foto: Springer Heidelberg) 7.September 2016 — 06:30 Uhr Vögel vor 47 Millionen Jahren von Krokodilen gefressen Knochen aus Grube Messel zeigen: Artenvielfalt viel grösser als gedacht.