So ist die Drohne zum Schutz von Fledermäusen aufgebaut. (Bilder: Remote Sensing) 21.Dezember 2022 — 07:10 Uhr Drohne schützt Fledermäuse vor Windkraft-Tod Ein Verfahren mit Warnblitzen und Ultraschall der Universitäten Tel Aviv und Haifa hält die Tiere fern.
Charakteristische Muster auf dem Handrücken eines Menschen: angeblich unknackbar (Foto: us.es) 30.November 2022 — 07:20 Uhr Venen-Scan: Handy mit Handrücken entsperren Ein Verfahren von Wissenschaftlern der Universität Sevilla soll eindeutige eine Identifikation ermöglichen.
Eisenproduktion: Könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden. 18.November 2022 — 07:20 Uhr Super-Brennstoffzelle dank billiger Kathode Hongkonger Forscher ersetzen Kobalt durch Eisen – Lösung für die Eisen- sowie Stahlindustrie
Modularer Computer der Cornell University klebt einfach auf der Haut (Foto: cornell.edu) 9.November 2022 — 07:20 Uhr Computer der Zukunft klebt auf der Haut Forscher des Hybrid Body Lab der Cornell University haben mit «SkinKit» eine Computer-Schnittstelle zum Anbringen auf der Haut entwickelt.
Petra Mela, Professorin für Medizintechnische Materialien und Implantate an der Technischen Universität München (TUM)und Doktorand Kilian Mueller, begutachten eine 3D gedruckte Herzklappe. (Bild: Andreas Heddergott / TUM) 3.Juni 2022 — 07:20 Uhr Bioinspirierte Herzklappen per 3D-Drucker Feine Gerüste sollen im Körper des Patienten neues Gewebe aus körpereigenen Zellen bilden.
Zyklus: schematische Darstellung der Abtrennung von CO2. (Bild: tmu.ac.jp) 1.Juni 2022 — 07:20 Uhr CO2-Einfang jetzt in Turbogeschwindigkeit Das Verfahren von Forschern der Tokyo Metropolitan University ist mindestens doppelt so schnell als mit bisher eingesetzten Methoden.
Elon Musk. 20.April 2022 — 07:20 Uhr Twitter-Algorithmus: Musk ist für Open Source Eine Offenlegung der Twitter-Algorithmen würde laut dem Tesla-Gründer Transparenz und Vertrauen fördern.
Veranschaulichtes Spiel der Elektronen. (Bild: Lakshman Ventrapragada, Sri Sai Prasad Nayak) 20.April 2022 — 07:10 Uhr Gewürzextrakt stabilisiert Brennstoffzellen US-amerikanisch-indisches Forscher-Team ersetzt Wasserstoff durch umweltfreundliches Ethanol.
Preisgünstiger EPFL-Filter in Aktion: Sonne und Nanotechnik reichen aus. (Foto: epfl.ch) 12.April 2022 — 07:20 Uhr Sonne und Nanotechnik bereiten Wasser auf EPFL-Forschende entwickeln preiswerten Filter mit fotokatalytischer Wirkung vorrangig für Entwicklungsländer.
Pizzabäcker und Roboter im Vergleich: Software lernt, selbstständig zu arbeiten. (Fotos: mit.edu) 6.April 2022 — 07:15 Uhr Roboter machen bald beste Pizzen der Welt US-Forscher programmieren «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für Umgang mit heiklem Material.