Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. 12.April 2022 — 14:45 Uhr Putin vor Offensive in der Ostukraine siegesgewiss – Gasangriff nicht bestätigt Im Osten der Ukraine zeichnet sich nach Erkenntnissen westlicher und ukrainischer Militärs eine Grossoffensive mit Zehntausenden Soldaten und dem massiven Einsatz von Panzern, Artillerie und Luftwaffe ab.
Österreichs Kanzler Karl Nehammer. 11.April 2022 — 18:23 Uhr Kanzler Nehammer bei Putin: Der Krieg kennt nur Verlierer Mit grosser Aufmerksamkeit und Skepsis war die erste Visite eines EU-Regierungschefs in Moskau seit Ausbruch des Kriegs national und international verfolgt worden.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 31.März 2022 — 13:42 Uhr Kreml: Westliche Geheimdienste verstehen Putin nicht Mehrere westliche Geheimdienste hatten zuvor – wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen – berichtet, Putin werde von Beratern falsch über das Kriegsgeschehen informiert.
28.März 2022 — 17:18 Uhr Russland setzt Angriffe fort – Verhandlungen in der Türkei geplant Allein in der Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes wurden seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor gut einem Monat ukrainischen Angaben zufolge fast 1180 mehrgeschossige Wohnhäuser zerstört.
28.März 2022 — 11:30 Uhr Weitere russische Angriffe auf ukrainische Städte – Biden rudert zurück Nach ukrainischen Medienberichten wurden unter anderem die Hauptstadt Kiew sowie Luzk, Riwne und Charkiw von mehreren schweren Explosionen erschüttert.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 25.März 2022 — 18:10 Uhr Biden bezeichnet Putin bei Polen-Besuch erneut als «Kriegsverbrecher» Die Verwüstung in der Ukraine gehe «von einem Mann aus, den ich, offen gesagt, für einen Kriegsverbrecher halte», sagte Biden am Freitag im polnischen Rzeszow etwa 90 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt.
Russische Rubel-Noten. (Photo by Vardan Papikyan on Unsplash) 23.März 2022 — 17:14 Uhr Russisches Gas muss nun in Rubel bezahlt werden Der russische Präsident Wladimir Putin wies am Mittwoch die Regierung an, keine Zahlungen in Dollar oder Euro mehr zu akzeptieren.
Weissrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko. 23.März 2022 — 07:22 Uhr Krieg gegen die Ukraine: Kein sofortiges Eingreifen von Belarus Die Kiewer Führung hält ein Eingreifen von Belarus an der Seite Russlands in den Krieg gegen die Ukraine aktuell für wenig wahrscheinlich. In der Nacht auf Mittwoch berichteten ukrainische Quellen von weiteren russischen Angriffen auf die Stadt Charkiw im Osten des Landes und auf Riwne im Nordwesten.
18.März 2022 — 13:00 Uhr Neue russische Angriffe im Westen der Ukraine Nahe der westukrainischen Grossstadt Lwiw haben sich am Morgen heftige Explosionen ereignet. Beobachtungen von Reportern legten nahe, dass mehrere Marschflugkörper am Flughafen der Stadt eingeschlagen seien.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 17.März 2022 — 11:56 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Frieren gegen Putin, Spenden für Selenskyj «Auch wenn sich Bundesrat Parmelin im Interview mit Radio SRF drehte und wendete und den intransparenten, verschwiegenen und auch etwas anrüchigen Rohstoffhandel als internationale Dienstleistung schönredete, wird die Schweiz wohl kaum darum herumkommen, den Handel mit russischem Öl auszusetzen – wenn die EU dem US-Embargo nachzieht.»