Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 24.Juni 2021 — 13:30 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Digitaler Krypto-Dschungel «Ich bleibe dabei, Kryptowährungen sind gut für Spekulanten und Gambler, aber nix für Anleger. Die Volatilität ist einfach entsetzlich zu hoch für eine kalkulierbare Wertanlage.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 10.Juni 2021 — 11:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: FuckElon Wahnsinn und Genie liegen eben oft nah beieinander. Mit der Kryptoszene hat Elon Musk es sich wohl fürs Erste verscherzt.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 3.Juni 2021 — 13:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unspektakulär, dafür stabil «Die amerikanische Wirtschaftspolitik mag Spektakel erzeugen, wenn es um kurzfristige unglaublich teure Rettungseinsätze geht, aber unser System braucht solche eben gar nicht erst, weil es viel besser gegen Krisen vorbereitet ist als das der USA.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 27.Mai 2021 — 13:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Macht liegt im Kleinen «Die Finanzmarkttransaktionssteuer wird früher oder später kommen, das steht für mich ausser Frage, denn die Schulden der Staaten explodieren und ihre Steuerquellen versiegen.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 20.Mai 2021 — 11:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Inflationsängste «Es ist schon unglaublich, wie uns die Geldpolitik mittlerweile eingelullt hat. Beim kleinsten Preisanstieg fallen wir schon fast in Ohnmacht und die Finanzmärkte beben.»
(Bild: © Andy Dean / AdobeStock) 20.Mai 2021 — 11:37 Uhr Wohneigentum wird mehr und mehr zum Privileg Schweizerinnen und Schweizer können sich in immer späteren Lebensphasen Wohneigentum leisten.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 12.Mai 2021 — 15:57 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökomen: Patentsozialismus «Wer den besten Impfstoff entwickelt, soll auch wirtschaftlich davon profitieren, das schafft erst den Anreiz zur Höchstleistung. Sozialismus und Patentschutz vertragen sich schlichtweg nicht.»
Heinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung Raiffeisen Schweiz. (Foto: zvg) 11.Mai 2021 — 11:29 Uhr Raiffeisen verlängert Partnerschaft mit der Klimastiftung Schweiz Bis heute hat Raiffeisen über 4.1 Millionen Franken zur Förderung der Klimaverträglichkeit bei KMU gespendet.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 7.Mai 2021 — 07:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Über dem Buckel – fast alle Der Fluch des Durchschnitts blendet jegliche Einzelschicksale aus. Das sollte sich aber jeder, der von der so lang ersehnten Erholung der Schweizer Wirtschaft spricht, stets vor Augen führen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 29.April 2021 — 11:38 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Abseits «Wallstreet, Du hast schon genug Weiden, die Du erntest, ohne zu säen. Lass die Finger wenigstens vom Fussball!»