Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 24.Januar 2020 — 07:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Erosion von Schuld und Sparen «Die Geldpolitik hat nicht nur die Märkte weichgespült, die heute völlig abhängig vom billigen Geld sind. Sie verändert auch unsere Einstellung zu Geld, Sparen und Schulden.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 16.Januar 2020 — 11:24 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Zu viel Zeit fürs Ego? «Wir müssen laufend up to date sein, um keinen Trend zu verpassen. Und wir befolgen diese Vorgaben, weil viele von uns etwas Besonderes sein oder es wenigstens erfolgreich vorspielen wollen.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 9.Januar 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Die alten (1-10) Zehn des neuen Jahrzehnts «Vielleicht sollten wir wirklich langsam ernst machen und unseren Wohlstand anders messen als wir das heute noch mit einer in die Jahre gekommenen nationalen Buchhaltung tun.»
Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer (CIO) von Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 9.Januar 2020 — 10:59 Uhr Raiffeisen-Anlageausblick 2020: Das Japan-Szenario wird Realität Im 2020 sind Anleger gefordert. Nach dem sehr starken Aktienjahr 2019 werden die Gesamtrenditen im laufenden Jahr klar tiefer ausfallen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 19.Dezember 2019 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder «Es geht in der Schweiz bei Weihnachtsgeschenken um Milliarden. Lassen wir doch mal ein bisschen die Statistik zu Weihnachten sprechen.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 12.Dezember 2019 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das Xi-Dilemma «Was Xi in den kommenden Wochen mit und in Hongkong anstellt, wird entscheidend sein für das Verhältnis Chinas zum Rest der Welt.»
Daniel Schwab, CEO Valvo AG. (Foto: Raiffeisen) 26.November 2019 — 09:29 Uhr Raiffeisen Schweiz lanciert digitalen Kapitalmarktplatz für den Schweizer Anleihenmarkt Die Plattform, welche die digitale Durchführung von Emissionen am Schweizer Anleihenmarkt ermöglicht, soll im ersten Quartal 2020 an den Markt gehen.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 14.November 2019 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Baut doch ein Paradies » Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass soziale Interaktion an Orten gedeihen kann, wo die Anonymität der Fassaden schon abweisend wirkt.»
Kathrin Wehrli, designierte Leiterin des Departements Produkte & Investment Services und künftiges Geschäftsleitungsmitglied bei Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 8.November 2019 — 11:20 Uhr Raiffeisen: Kathrin Wehrli wird neues Mitglied der Geschäftsleitung Die CS-Managerin wird ab 1. März 2020 bei der Genossenschaftsbank das Departement Produkte & Investment Services verantworten.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg) 5.November 2019 — 10:56 Uhr Raiffeisen: Preise für Wohneigentum auf neuen Allzeithochs In der Schweiz stehen immer mehr Mietwohnungen leer. Eigenheime sind dagegen knapp und nach wie vor gefragt.