«Elektromost» kostet an deutschen Schnellladestationen mittlerweile mehr als Benzin oder Diesel. (Photo by Michael Fousert on Unsplash) 11.Januar 2023 — 11:40 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Elektrofahrzeuge im Gegenwind Chipkrise, Rohstoffpreise und Ukraine-Krieg bremsen die Verkehrswende aus. Für den weiteren Erfolg der Elektromobilität wird der Weg immer holpriger.
3.Januar 2023 — 11:41 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe – Jahresrückschau 22: «What a Shitty Year!» Blicken wir mal nicht wie letztes Jahr um dieselbe Zeit nach vorne, sondern zurück: «What a Shitty Year!» Dabei fing alles noch gut an.
Der englische Begriff für Porzellan ist «China», und das ist bekanntlich zerbrechlich. 16.Dezember 2022 — 12:08 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geht China die Luft aus? Die Werkbank der Welt schwächelt. Die chinesischen Exporte sind im November den zweiten Monat in Folge gefallen. Und das mit grosser Beschleunigung.
Muss sich die CS - nach dem Verkauf des Hotels Savoy - auch noch von ihrem Hauptsitz am Paradeplatz trennen? 1.Dezember 2022 — 13:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Credit Suisse als Pennystock? Es ist billig, sich über die CS lustig zu machen. Die Attribute reichen von Zockerbude, über Katarrh Swiss Group bis Casino Suisse. Leider aber hat sie all’ die schönen Namen verdient.
Der befreite Vogel befindet sich im freien Fall. 14.November 2022 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Hat Twitter bald ausgezwitschert? Twitter lebt seit Jahren davon, dass SchreiberIn sich kurzfassen muss. Das verführt zu polarisierenden Sätzen und damit zu grossem Tamtam. Politiker mögen das; ich nicht.
Der 69-Jährige Xi Jinping überschreitet bewusst das Alterslimit an der KPC- und für die Staatsspitze. 1.November 2022 — 11:45 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Des Kaisers neue Kleider Während Russland seit vielen Jahren auf plumpem Expansionismus setzt, geht China subtiler vor. Die Naivität europäischer Politiker ist auch hier beispiellos.
Auf dass der Bundesrat unserem Kolumnisten zujuble: «Rostige Ritter» aus altem Brot. 16.Oktober 2022 — 07:16 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Es leben die rostigen Ritter! Selbst altes Brot (ich hoffe der Bundesrat applaudiert) ist vor meinen Kochkünsten nicht mehr sicher. Meine Kids mögen seither die «rostigen Ritter».
(Bild: Unsplash) 5.Oktober 2022 — 16:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Inflation ist eingetütet. Ist sie auch eingepreist? Es ist soweit: Nun hat auch Deutschland 10 Prozent Inflation. Schuld am neuerlichen Schluckauf bei der Teuerung ist das Auslaufen staatlicher Eingriffe, wie dem supergünstigen 9-Euro-Ticket Ende August.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 19.September 2022 — 12:00 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Und ewig grüsst das Murmeltier Seit knapp zwei Jahren habe ich wie ein Prediger in der Wüste in einem halben Dutzend Wirtschaftslupen vor der sich auftürmenden Inflation gewarnt.
Michail Gorbatschow während seiner Amtszeit als sowjetischer Staatspräsident. 1.September 2022 — 11:37 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Der Mann mit dem Feuermal Voller Bewunderung für das Traumpaar, hatten wir unsere zweite Tochter Rai(s)sa genannt, nach Raissa Gorbatschowa, der Ehefrau von Michail Gorbatschow. Solle niemand sagen, ich habe was gegen Russinnen und Russen.