(Bild: Roche) 14.November 2022 — 17:39 Uhr Roche erleidet in Alzheimer-Forschung weiteren Rückschlag – Aktie gibt deutlich nach Enttäuschung für die Alzheimer-Forschung – und die Patienten: Dieses Mal verfehlte der Kandidat Gantenerumab die Ziele, weil er die Krankheit nicht verlangsamt.
Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 18.Oktober 2022 — 18:08 Uhr Bei Roche sorgt der Umsatz-Mix für Licht und Schatten Während der Pharmakonzern für das Gesamtjahr 2022 auf Kurs ist, die eigenen Ziele zu erreichen, haben die vorgelegten Umsatzzahlen zum Teil enttäuscht.
Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 3.Oktober 2022 — 08:04 Uhr Roche ernennt Matt Sause zum neuen Diagnostics-Chef Sause, derzeit Leiter der Region Nordamerika von Roche Diagnostics, folgt auf Thomas Schinecker, der ab 15. März 2023 beim Pharmakonzern den Chefposten übernimmt.
Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche) 2.September 2022 — 20:28 Uhr Roche-Spitze nimmt Bundespräsident Cassis in die Zange Roche-Verwaltungsratspräsident Christoph Franz und CEO Severin Schwan haben an die Adresse des Bundespräsidenten Ignazio Cassis flammende Appelle zur Sicherung des Forschungsstandorts Schweiz gerichtet.
(Foto: Roche) 2.September 2022 — 17:24 Uhr Roche eröffnet Bau 2, eines der weltweit nachhaltigsten Bürohochhäuser Roche investierte 550 Millionen Schweizer Franken in das 205 Meter hohe Gebäude, das 3200 moderne Arbeitsplätze bietet.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 21.Juli 2022 — 13:20 Uhr Roche überrascht mit Zahlen und Chefwechsel Thomas Schinecker, bisheriger Leiter der Division Diagnostika, soll im März 2023 als CEO auf Severin Schwan folgen, der das Präsidium des Verwaltungsrats übernimmt.
(Bild: Roche) 25.April 2022 — 12:50 Uhr Roche wächst erneut vor allem dank starker Diagnostik-Geschäfte Auf Gruppenebene setzte Roche in den ersten drei Monaten 2022 16,4 Milliarden Franken um, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.
Roche Diagnostics in Rotkreuz ZG. (Bild: Roche) 10.März 2022 — 11:44 Uhr Roche zieht sich nicht aus Russland und der Ukraine zurück VRP Christoph Franz: «Wir versorgen Menschen, die an gravierenden Krankheiten leiden, mit Medikamenten und diagnostischen Tests.»
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 3.Februar 2022 — 12:43 Uhr Roche sorgt mit Zahlen und Ausblick für keinen Enthusiasmus Der Umsatz des Pharmakonzerns hat im vergangenen Jahr um 8 Prozent auf 62,8 Milliarden Franken zugelegt.
Das Roche-Medikament Ronapreve ist eine Kombination der monoklonalen Antikörper Casirivimab und Imdevimab. 27.Dezember 2021 — 11:53 Uhr Swissmedic lässt Corona-Medikament von Roche zu Ronapreve kann nun für die Behandlung oder Prävention der Coronavirus-Krankheit eingesetzt werden.