(Foto: Glencore) 31.Juli 2023 — 14:18 Uhr Glencore übernimmt Kupfer- und Goldmine «Mara» vollständig Für 475 Millionen US-Dollar übernimmt Glencore den Anteil der Pan American Silver Corp in der Höhe von gut 56 Prozent.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 17.Juli 2023 — 14:53 Uhr EU stellt Ländern in Südamerika Milliardeninvestitionen in Aussicht Aus der EU sollen bis Ende 2027 mehr als 45 Milliarden Euro an Investitionen in Partnerländer in Lateinamerika und der Karibik fliessen. Das Geld soll nach EU-Angaben vom Montag unter anderem dazu beitragen, die Versorgung Europas mit kritischen Rohstoffen wie Lithium zu sichern.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) 12.Juni 2023 — 11:10 Uhr Glencore legt neues Kaufangebot für Teck-Stahlkohlegeschäft vor Glencore buhlt weiter um das kanadische Bergbauunternehmen Teck.
Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore) 15.Februar 2023 — 11:43 Uhr Glencore verdient deutlich mehr und erhöht Ausschüttung Unter dem Strich hat der Bergbaukonzern den Gewinn im Geschäftsjahr 2022 mit 17,3 Milliarden US-Dollar mehr als verdreifacht.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 1.Februar 2023 — 09:26 Uhr Glencore fördert 2022 deutlich weniger Kupfer und mehr Kohle Die Produktion von Kupfer sank im vergangenen Jahr um 12 Prozent auf 1,058 Millionen Tonnen.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 1.Dezember 2022 — 11:40 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Unbelehrbar «Unsere auf Wachstum getrimmten Volkswirtschaften sind vollkommen abhängig davon, dass die Weltwirtschaft reibungslos funktioniert. Dafür sind wir wiederholt bereit gewesen – und sind dies noch immer –, faule Kompromisse einzugehen.»
Jochen Staiger, Gründer und CEO der Swiss Resource Capital AG (Bild: XING) 30.Mai 2022 — 08:55 Uhr BX Swiss TV: Rohstoff-Nachfrage steigt durch Krise Wie sich die Rohstoffmärkte aktuell entwickeln und wie es insbesondere bei den Metallen Gold und Silber aussieht, beatwortet Jochen Staiger, Gründer und CEO der Swiss Resource Capital AG.
(Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock) 25.Mai 2022 — 11:30 Uhr Glencore zu Milliardenstrafe wegen Korruptionsfällen verdonnert Neben der Anklage in Grossbritannien wegen Korruption hat Glencore auch die Untersuchungen der Behörden in den USA und Brasilien wegen Bestechung und Marktmanipulation beigelegt. Insgesamt ist der Bergbaukonzern zu einer Strafe von 2,4 Milliarden Dollar verdonnert worden.
(Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock) 2.Februar 2022 — 08:36 Uhr Glencore fördert auch 2021 weniger Kohle und Kupfer Auch bei Zink, Gold und Silber wurden geringere Mengen aus dem Boden geholt. Dafür stieg die Ölförderung deutlich an.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) 19.November 2021 — 13:36 Uhr metal.suisse: Die Schweiz braucht jetzt eine nachhaltige Metallstrategie Die aktuellen weltweiten Entwicklungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten und die damit zusammenhängenden, ansteigenden Preise bedrohen die Schweizer Industrie und die Baubranche, welche von Metall abhängig sind.