17.November 2021 — 09:51 Uhr Rohstoff-Ausblick 2022: Energiepreise werden weiter steigen «Mögen einige Marktbeobachter auch auf baldige Entspannung hoffen: Die Wahrscheinlichkeit anhaltender Preissteigerungen bei zahlreichen Energierohstoffen ist hoch.»
Antapaccay-Kupfermine in Peru. (Foto: Glencore) 29.Oktober 2021 — 09:54 Uhr Glencore produziert weniger Kupfer und Kohle Die Kohleförderung sank im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 76,3 Millionen Tonnen. Das Unternehmen sieht aber positive Impulse durch die gestiegene Nachfrage nach Energie.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Foto: Glencore) 5.August 2021 — 13:20 Uhr Glencore profitiert von steigenden Rohstoffpreisen Die Geschäfte des Bergbaukonzerns Glencore laufen wieder deutlich besser. Der Konzern profitierte im ersten Halbjahr 2021 von der Konjunkturerholung und den steigenden Preisen für Rohstoffe.
Einen Vorgeschmack auf das Rennen um Rohstoffe setzt der Australische Minengigant Rio Tinto in Jadar/Serbien, wo 2,4 Milliarden US-Dollar für die Gewinnung von Lithium eingesetzt werden und zwar aus dem Mineral Jadarit. (Bild: Dungodung, CC BY-SA 4.0) 3.August 2021 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Windhundrennen um Rohstoffe Bei den Chips ist es bereits eingetreten, und jetzt werden auch die Rohstoffe knapp und teuer. Wie sollen die «Kleinen» in der Weltwirtschaft reagieren?
Tony Hayward tritt als Glencore-VRP ab. 5.Juli 2021 — 09:13 Uhr Glencore erhält neuen VR-Präsidenten Kalidas Madhavpeddi folgt auf Tony Hayward, der nach einer Amtszeit zurücktritt.
Tanja Kusterer. (Foto: zvg) 15.Juni 2021 — 10:01 Uhr MainFirst: Klimapolitik und E-Mobilität führen zu Rohstoffboom «Für viele Schwellenländer sind Rohstoffexporte weiterhin wichtige Wachstumstreiber. Aus diesem Grund eröffnet die positive Preisdynamik, welche auch längerfristig anhalten dürfte, Anlegern in Schwellenländern in den kommenden Jahren neue Chancen.»
Nickel im Rohzustand. 15.Juni 2021 — 07:52 Uhr Mehr Nickel: Höhere Nachfrage durch E-Autos und mögliche Risiken Ein stark steigender Bedarf durch die E-Mobilität und gleichzeitig höhere Recycling-Anforderungen könnten die Versorgung mit Nickel künftig unter Druck setzen.
Rio Tinto-Kupfermine im spanischen Huelva. (Photo by Victor Garcia on Unsplash) 7.Mai 2021 — 12:20 Uhr Kupferpreis steigt auf Rekordhoch An der Rohstoffbörse in London stieg der Preis für eine Tonne des vielseitig verwendeten Metalls bis auf 10’232 Dollar.
6.April 2021 — 13:08 Uhr Vitol verkauft 2020 deutlich weniger Öl Die Erträge des Rohstoffhändlers sind um gut einen Drittel auf 140 Milliarden Dollar zurückgegangen.
(Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock) 8.März 2021 — 15:02 Uhr Schweizer Rohstoffsektor zählt rund 900 Händler mit knapp 10’000 Angestellten Von den geschätzten 9’881 Arbeitsplätzen der Rohstoffhändler befinden sich demnach fast die Hälfte (44%) im Kanton Genf. Weitere 21,4% sind im Kanton Zug tätig.