Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 3.Februar 2021 — 12:30 Uhr Glencore fördert 2020 deutlich weniger Kohle, Öl und Kupfer Einzig bei Zink, Gold und Silber wurden höhere Mengen aus dem Boden geholt.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 28.Dezember 2020 — 17:34 Uhr CS gibt Verwaltung von Aktienpaket an umstrittenem Minenbetreiber ab Die Credit Suisse verwaltet ein für einen Kunden gehaltenes Aktienpaket am umstrittenen norwegischen Minenbetreiber Nussir ASA nicht länger.
Gary Nagle rückt bei Glencore an die Spitze. 4.Dezember 2020 — 17:45 Uhr Chefwechsel bei Glencore: Glasenberg übergibt an Gary Nagle Beim Rohstoffgiganten übernimmt der Chef der Kohleförderung das Zepter.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 30.Oktober 2020 — 09:07 Uhr Glencore fördert wegen Coronakrise weniger Rohstoffe Schon im ersten Halbjahr hatte die Coronakrise dem Rohstoffhändler und Bergbaukonzern zugesetzt. Für das erste Halbjahr hatte Glencore einen von 2,60 Mrd USD bekanntgegeben.
24.Juni 2020 — 17:24 Uhr Vitol bleibt im umsatzstärkstes Unternehmen der Schweiz Im Jahr 2019 setzte Vitol 224 Mrd Franken um, Glencore 214 Mrd. Milliarden. Auch die Plätze danach werden von Rohstoffhändlern dominiert.
14.April 2020 — 11:10 Uhr Goldpreis im Höhenflug – Neues Rekordhoch in Euro Nach Einschätzung von Edelmetallhändlern profitiert das Edelmetall weiterhin von seinem Status als sicherer Anlagehafen.
3.Januar 2020 — 08:25 Uhr Goldpreis legt weiter zu – US-Militär tötet iranischen General Der Goldpreis ist am Freitag infolge einer schweren Verschärfung der Spannungen zwischen den USA und dem Iran weiter gestiegen.
30.Dezember 2019 — 14:54 Uhr Handelskonflikt und Rezessionsfurcht erfreuen Gold-Anleger Besonders stark aufwärts ging es 2019 für Palladium , das derzeit mit gut 1900 Dollar je Feinunze gehandelt wird.
Glencore-CEO Ivan Glasenberg. (Foto: Glencore) 6.Dezember 2019 — 13:07 Uhr Glencore nun auch im Visier der britischen Aufsichtsbehörden Die Strafermittlungsbehörde Serious Fraud Office (SFO) hat eine Untersuchung wegen des Verdachts der Bestechung eingeleitet.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 25.Oktober 2019 — 12:25 Uhr Glencore fördert weniger Kupfer, aber mehr Kohle und Kobalt Die produzierte Kohle-Menge stieg nach neun Monaten um 8 Prozent auf 104,0 Mio Tonnen an.