Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 13.April 2022 — 07:50 Uhr Selenskyj will internationale Vorbeugung gegen Chemiewaffenangriff «Reagieren Sie präventiv! Denn nach dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen ändert eine Reaktion nichts mehr.»
Österreichs Kanzler Karl Nehammer. 11.April 2022 — 18:23 Uhr Kanzler Nehammer bei Putin: Der Krieg kennt nur Verlierer Mit grosser Aufmerksamkeit und Skepsis war die erste Visite eines EU-Regierungschefs in Moskau seit Ausbruch des Kriegs national und international verfolgt worden.
(Pixabay) 11.April 2022 — 14:02 Uhr EU-Kommission arbeitet an neuem Sanktionspaket inklusive Öl Brüssel will nach Angaben des irischen Aussenministers Simon Coveney einen Vorschlag für ein europäisches Importverbot für russisches Öl vorlegen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 11.April 2022 — 11:41 Uhr Selenskyj prangert Moskaus Unwahrheiten an Moskau hat nach Meinung Selenskyjs nicht den Mut, seine fehlgeleitete Politik in Bezug auf den Nachbarn einzugestehen.
Deutschlands Aussenministerin Annalena Baerbock. 11.April 2022 — 11:35 Uhr Deutsche Ausseministerin wirbt für Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine «Die Ukraine braucht weiteres militärisches Material – vor allen Dingen auch schwere Waffen. Jetzt ist keine Zeit für Ausreden, sondern jetzt ist Zeit für Kreativität und Pragmatismus.»
Mychajlo Podoljak, ukrainischer Präsidentenberater. (Bild: president.gov.ua) 10.April 2022 — 10:05 Uhr Ukraine nennt «rote Linien» für Gespräche Die Ukraine rechnet nicht mit einem baldigen Treffen der Präsidenten Selenskyj und Putin zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew. 9.April 2022 — 09:17 Uhr Ukraine fordert vollständiges Energieembargo Der ukrainische Präsident erwartet nach einem Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk mit mehr als 50 Toten eine entschiedene Antwort der internationalen Gemeinschaft.
8.April 2022 — 17:15 Uhr Tod und Verwüstung in Kramatorsk: Dutzende Opfer bei Raketenangriff Nach Angaben von Gouverneur Pawlo Kyrylenko warteten Tausende Menschen in Kramatorsk auf ihre Evakuierung.
Rusal-Logo an einem Gebäude in Russland. 8.April 2022 — 13:08 Uhr Russischer Aluminiumkonzern Rusal fordert Aufklärung zu Kriegsgräuel in Butscha Der Aluminiumkonzern hat als erstes russisches Grossunternehmen eine «objektive und unabhängige Aufklärung des Verbrechens» in der ukrainischen Stadt Butscha nahe Kiew gefordert.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 7.April 2022 — 22:31 Uhr Russland räumt viele Tote ein – Neue EU-Sanktionen Sechs Wochen nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat die Führung in Moskau erstmals grosse Verluste in der Truppe eingeräumt.