US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 25.März 2022 — 18:10 Uhr Biden bezeichnet Putin bei Polen-Besuch erneut als «Kriegsverbrecher» Die Verwüstung in der Ukraine gehe «von einem Mann aus, den ich, offen gesagt, für einen Kriegsverbrecher halte», sagte Biden am Freitag im polnischen Rzeszow etwa 90 Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt.
25.März 2022 — 16:30 Uhr Kein Verbot für russische Staatsmedien – Bundesgeld für Sprachkurse Russische Staatsmedien dürfen in der Schweiz weiter senden. Andere zusätzliche EU-Sanktionen hat der Bundesrat dagegen übernommen. Bald sind 15’000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert.
Geberit-CEO Christian Buhl. (Foto: Geberit) 25.März 2022 — 12:10 Uhr Geberit stellt alle geschäftlichen Aktivitäten in Russland ein – Transgourmet zieht sich zurück Die 70 Mitarbeiter der russischen Vertriebsgesellschaft erhalten ihre Gehälter aber weiterhin. Geberit will die Entwicklung genau verfolgen und den Entscheid zum Russland-Geschäft laufend überprüfen.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) 25.März 2022 — 09:15 Uhr metal.suisse: Krieg in der Ukraine verschärft Engpässe bei Stahl und Metallen Die ersten Werke haben bereits darauf hingewiesen, dass die Produktion aufgrund hoher Energiekosten eingeschränkt wird und nicht alle Anfragen zu 100% bedient werden.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 22:25 Uhr Nato-Staaten wollen Ukraine keine Panzer und Kampfjets liefern Die 30 Nato-Staaten wollen trotz eindringlicher Appelle des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj keine Panzer oder Flugzeuge für den Kampf gegen die russischen Angreifer liefern.
US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House / Flickr) 24.März 2022 — 20:32 Uhr Biden befürwortet Ausschluss Russlands aus G20-Gruppe Die Entscheidung hänge aber vom aktuellen G20-Präsidenten Indonesien und den übrigen Mitgliedern ab – darunter ist auch Russlands Verbündeter China. Das nächste G20-Gipfeltreffen soll im Herbst in Indonesien stattfinden.
UN-Vollversammlung in New York. 24.März 2022 — 17:30 Uhr UN-Vollversammlung nimmt Ukraine-Resolution mit grosser Mehrheit an Die Resolution verlangt unter anderem «eine sofortige Einstellung der Feindseligkeiten der Russischen Föderation gegen die Ukraine, insbesondere aller Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Objekte».
24.März 2022 — 12:50 Uhr Moskauer Börse startet abgeschirmten Handel mit Erholungsversuch Die US-Regierung hat die Wiederaufnahme des Handels an der Moskauer Börse als «Scharade» bezeichnet.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. 24.März 2022 — 11:45 Uhr Selenskyj will weltweite Anti-Kriegs-Demos Genau einen Monat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Menschen weltweit zu Protesten gegen den Krieg aufgerufen.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 24.März 2022 — 09:22 Uhr Nato-Generalsekretär sieht Russland nicht als Gefahr für das Bündnis Jens Stoltenberg: «Wir sind das stärkste Bündnis der Welt. Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher.»