Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden. 26.Februar 2022 — 11:28 Uhr Schweizer Bundesrat: Krise schaffen ohne Waffen Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erfordert als Erstreaktion keine lang überlegte, fein ausgewogene, alle Interessen berücksichtigende, strategisch wasserdichte Antwort. Ein einfaches, klares «Njet» genügt.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 26.Februar 2022 — 11:17 Uhr Russland-Resolution scheitert im Sicherheitsrat – China enthält sich Eine gegen Russlands Einmarsch in die Ukraine gerichtete Resolution ist im UN-Sicherheitsrat wie erwartet am Veto Moskaus gescheitert.
Russlands Präsident Wladimir Putin. 25.Februar 2022 — 17:25 Uhr Kreml: Russland hat Ukraine Verhandlungsangebot unterbreitet Russland hat der Ukraine eigenen Angaben zufolge ein Angebot für Verhandlungen in der belarussischen Hauptstadt Minsk überreicht.
Einwohnerinnen und Einwohner Kiews verlassen die ukrainische Hauptstadt. 25.Februar 2022 — 12:25 Uhr UN erwarten bis zu vier Millionen ukrainische Flüchtlinge Schon jetzt seien Tausende über die Grenzen in Nachbarländer wie Polen, Moldau, die Slowakei und auch Russland geströmt, sagte eine Sprecherin des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR am Freitag in Genf.
Einwohnerinnen und Einwohner Kiews verlassen die ukrainische Hauptstadt. 24.Februar 2022 — 23:10 Uhr Russland greift die Ukraine an Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Truppen in einen grossangelegten Krieg gegen die Ukraine geschickt. Die russischen Streitkräfte griffen das Nachbarland am Donnerstag aus mehreren Richtungen an – die USA und die Europäische Union kündigten umgehend harte Sanktionen an.
Aussenminister Ignazio Cassis ist in seinem Amt problemlos bestätigt worden. 24.Februar 2022 — 19:50 Uhr Bundesrat verurteilt Einmarsch in Ukraine und verschärft Massnahmen Die Schweiz wird faktisch alle bisher getroffenen EU-Sanktionen gegenüber Russland übernehmen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 24.Februar 2022 — 15:32 Uhr Ukrainische Hauptstadt Kiew löst Luftalarm aus Die Stadt hat am Donnerstag alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich möglichst in Luftschutzbunkern in Sicherheit zu bringen.
24.Februar 2022 — 13:08 Uhr Moskauer Börse verliert die Hälfte an Wert Der RTS-Index ist am Donnerstag um fast die Hälfte auf 612 Punkte eingebrochen. Binnen sechs Handelstagen summieren sich die Verluste nun auf rund 60 Prozent.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato) 24.Februar 2022 — 13:05 Uhr Nato aktiviert Verteidigungspläne für Osteuropa Der Oberbefehlshaber der Nato-Streitkräfte bekommt damit weitreichende Befugnisse, um zum Beispiel Truppen anzufordern und zu verlegen.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 24.Februar 2022 — 11:48 Uhr Schweiz verurteilt russische «Invasion» aufs Schärfste Das EDA empfiehlt Schweizer Staatsangehörigen in der Ukraine das Land mit eigenen Mitteln zu verlassen, wenn dies möglich und sicher erscheint.