SBB und die Swiss setzen den "Flugzug" unbefristet fort. (Foto: Swiss) 18.September 2024 — 13:16 Uhr SBB und die Swiss verlängern ihre Partnerschaft beim «Flugzug» Neu werden die Ziele Chur, Davos, Klosters und St. Moritz ins Angebot aufgenommen, womit das so genannte «Swiss Air Rail»-Netz 21 Destinationen umfasst.
(Foto: SBB) 9.September 2024 — 10:25 Uhr SBB-Gewinn im ersten Halbjahr nur noch halb so hoch wie im Vorjahr Hauptgründe für den tieferen Gewinn sind tiefere Erträge im Güterverkehr und höhere Kosten bei der Infrastruktur und im Regionalverkehr.
Luftaufnahme der Baugruppe am Hirschenpark. (Foto: Zukunft Bahnhof Bern) 4.September 2024 — 13:13 Uhr Erweiterter Bahnhof Bern wird erst Ende 2029 eröffnet Bisher war geplant, die neue Unterführung der SBB Mitte 2028 und den Tiefbahnhof des Regionalverkehrs Bern-Solothurn (RBS) Mitte 2029 in Betrieb zu nehmen. Die Verzögerung hat mehrere Gründe.
Die Infrastruktur des Tunnels wurde schwer beschädigt worden und die havarierten Wage mussten via Südportal geborgen werden. (Foto: SBB) 2.September 2024 — 14:40 Uhr Züge verkehren wieder normal durch den Gotthard-Basistunnel Über ein Jahr nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel ist die Strecke für den Güter- und Personenverkehr wieder vollständig in Betrieb.
Markus Bernsteiner, CEO Stadler Rail. (Foto: Stadler Rail) 23.August 2024 — 13:14 Uhr Stadler erhält Auftrag von SBB für elf neue Triebzüge Stadler Rail hat einen Auftrag von den SBB für elf neue Triebzüge in Höhe von 140 Millionen Franken erhalten.
André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia) 21.August 2024 — 14:14 Uhr Implenia-Chef Wyss soll 2026 SBB-Verwaltungsratspräsident werden André Wyss soll im April 2025 in den SBB-Verwaltungsrat gewählt werden. Der Bundesrat hat die Wahl am Mittwoch gutgeheissen.
(Foto: SBB) 20.August 2024 — 15:46 Uhr IT-Störung legt SBB-Kundeninformation zwei Stunden lahm Die SBB haben am Dienstagvormittag mit einer grösseren IT-Panne zu kämpfen gehabt. Grund waren Arbeiten an einer Software für das Telekommunikationssystem.
Ausfahrt aus dem Gotthard-Basistunnel bei Erstfeld. (Foto: © Alp Transit Gotthard AG) 19.August 2024 — 08:04 Uhr SBB: Erster Zug fährt durch instandgesetzte Gotthard-Weströhre Ein erster Zug hat am frühen Montagmorgen die Weströhre des Gotthard-Basistunnels durchfahren. Am 2. September soll die Röhre wieder vollumfänglich für den Bahnverkehr freigegeben werden.
Bauarbeiten hinterlassen nicht nur in der Romandie, sondern auch in der Deutschschweiz und im Tessin ihre Spuren: Weichenerneuerung beim Ostkopf des Bahnhofs Bern. (Foto: SBB) 21.Mai 2024 — 13:52 Uhr Neuer Fahrplan im Zeichen von Bauarbeiten in der Romandie Die SBB haben am Dienstag den Entwurf für den Fahrplan 2025 präsentiert. Für Debatten dürften insbesondere die geplanten Änderungen in der Romandie sorgen.
(Foto: SBB CFF FFS) 11.März 2024 — 13:15 Uhr SBB nach drei Jahren wieder in den schwarzen Zahlen Erstmals seit drei Jahren haben die SBB 2023 wieder einen Gewinn eingefahren. Dank einer hohen Passagierzahl resultierte ein Gewinn von 267 Millionen Franken.