(Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash) 4.September 2023 — 15:30 Uhr SBB transportieren eine Rekordzahl an Reisenden Die SBB schreiben erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Das Halbjahresergebnis fiel mit 99,0 Millionen Franken deutlich besser aus als im ersten Halbjahr 2022.
Der entgleiste und vollkommene zerstörte Güterwagen rammte und beschädigte das gelbe Spurwechseltor. (Foto: SBB) 23.August 2023 — 08:56 Uhr Erste Güterzüge fahren wieder durch den Gotthard Nach der Entgleisung vor rund zwei Wochen ist der Gotthard-Basistunnel um Mitternacht in der Nacht auf Mittwoch für den Güterverkehr wieder geöffnet worden.
Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel. (Foto: SBB CFF FFS) 18.August 2023 — 15:12 Uhr 90 Güterzüge pro Tag verkehren ab 23. August durch Gotthard-Basistunnel Die Arbeiten für die Freigabe der unbeschädigten Oströhre des Gotthard-Basistunnels laufen mit Hochdruck und kommen gut voran.
Die Infrastruktur des Tunnels wurde schwer beschädigt worden und die havarierten Wage mussten via Südportal geborgen werden. (Foto: SBB) 16.August 2023 — 15:45 Uhr Gotthard-Basistunnel bleibt für Reiseverkehr monatelang gesperrt Der Güterverkehr soll am 23. August wieder rollen. Der Reiseverkehr wird weiter über die Panoramastrecke umgeleitet.
Die gesamte Wagenladung des entgleisten Wagen liegt weit verstreut auf den Schienen und den Rampen. (Foto: SBB) 14.August 2023 — 17:46 Uhr Einspurbetrieb im Gotthard-Basistunnel verzögert sich Der Gotthard-Basistunnel bleibt für den Güter- und den Personenverkehr gesperrt. Die Analyse an der Unfallstelle ist nach wie vor im Gang.
Der entgleiste und vollkommene zerstörte Güterwagen rammte und beschädigte das gelbe Spurwechseltor. (Foto: SBB) 11.August 2023 — 15:20 Uhr SBB vermuten Problem am Zug als Grund für Entgleisung Die SBB-Verantwortlichen gehen nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthardbasistunnel am Donnerstag von einem Problem am Zug als Ursache des Unfalls aus.
Beim neuen Interregio-Doppelstockzug (IR-Dosto) handelt es sich um eine Weiterentwicklung aus einer Fahrzeugfamilie, welche die SBB schon 2010 und 2015 beschafft hatten. (Foto: SBB/Twitter) 7.Juli 2023 — 13:31 Uhr Neue Interregio-Züge der SBB mit «Fernverkehrsstandard» rollen ab 17. Juli Die SBB können bald einen neuen Zug einsetzen: Die ersten vier von insgesamt 60 bestellten neuen Interregio-Doppelstockzügen von Stadler Rail werden voraussichtlich ab Montag in einer Woche auf der Strecke Zürich-Schaffhausen verkehren.
(Bild: SBB) 29.Juni 2023 — 11:33 Uhr SBB wollen Energieverbrauch mit neuer Pünktlichkeitsanzeige senken Den Lokführerinnen und Lokführern wird seit diesem Frühling bei jedem Hauptsignal angezeigt, wie viele Sekunden sie vor oder hinter dem idealen Fahrplan liegen.
(Photo by Uwe Conrad on Unsplash) 12.Mai 2023 — 14:13 Uhr Bahnstreik: SBB fahren nur bis zur deutschen Grenze Während des 50-stündigen Warnstreiks des Bahnpersonals in Deutschland von Sonntagabend bis Dienstagnacht verkehren alle grenzüberschreitenden Züge der SBB nur bis an die deutsche Grenze und zurück
(Foto: Flughafen Zürich) 7.April 2023 — 16:40 Uhr Hochbetrieb bei den SBB und an den Schweizer Flughäfen Der Flughafen Zürich rechnete mit Spitzenwerten seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie, Basel mit einer Zunahme. Die SBB setzen über die Ostertage 24 Zusatzzüge ein.