(Foto: Swiss) 27.März 2023 — 12:45 Uhr Streiks beeinträchtigen Verkehr von der Schweiz nach Deutschland Die Swiss strich am Montag 42 Flüge ab Zürich und Genf von und nach Deutschland. Andere Fluggesellschaften strichen ihre Flüge von Zürich und Genf aus ebenfalls.
SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB) 13.März 2023 — 15:35 Uhr SBB fährt im Jahr 2022 einen Verlust von 245 Mio Franken ein Bis 2030 wollen die SBB deshalb ein Kosten- und Effizienzprogramm im Umfang von sechs Milliarden Franken umsetzen.
(Foto: SBB) 28.September 2022 — 12:12 Uhr SBB wollen bis 2050 60 Prozent mehr Güter auf die Schiene bringen Mit neuen Terminals entlang der Ost-West-Achse und Hubs in den Städten wollen sie einfache Umschlagsmöglichkeiten zwischen Strasse und Schiene schaffen.
(Foto: SBB) 15.September 2022 — 13:52 Uhr Corona und Energiepreise drücken auf Halbjahresergebnis der SBB Die SBB haben im ersten Halbjahr 2022 einen Verlust von 142 Millionen Franken eingefahren. So waren etwa die Passagierzahlen noch immer rund zehn Prozent tiefer als vor der Coronakrise.
Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS) 10.August 2022 — 13:31 Uhr SBB nehmen Fahrplankürzungen auf Pendlerstrecken zurück Betroffen sind Entlastungsverbindungen von Zürich nach Bern und von Zürich nach Luzern.
Fernverkehr-Doppelstockzug FV-Dosto von Bombardier. (Bild: SBB) 1.Juli 2022 — 13:14 Uhr SBB fahren mit ihren Fernverkehrszügen nicht schneller in die Kurve Die SBB werden mit ihren Fernverkehr-Doppelstockzügen in den Kurven nicht schneller fahren, obwohl dies technisch möglich wäre. Zugunsten des Fahrkomforts werde darauf verzichtet, teilten die SBB mit.
(Photo by Uwe Conrad on Unsplash) 22.Juni 2022 — 17:10 Uhr Kurze und mittlere Strecken neu im Visier der Bahn-Langfristplanung Bern – In den Agglomerationen und zwischen regionalen Zentren soll das Bahnangebot besser werden. Der Bundesrat hat unter dem Titel «Bahn 2050» aktualisierte Perspektiven für künftige Ausbauten vorgelegt und ebenso Anpassungen am Ausbauschritt 2035.
Giruno am Zugersee. (Foto: Stadler) 15.Juni 2022 — 15:42 Uhr SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge Die SBB planen voraussichtlich ab 2026 mehr direkte Verbindungen via Basel zu verschiedenen Destinationen in Deutschland.
(Foto: zvg) 10.Juni 2022 — 07:59 Uhr kooky und SBB bauen ihre Kooperation schweizweit aus Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt haben das Startup kooky und die SBB eine mehrjährige Partnerschaft abgeschlossen.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 31.Mai 2022 — 21:20 Uhr Stadler unterschreibt grössten Auftrag der Schweizer Bahngeschichte Der Rahmenvertrag mit der SBB sowie deren Tochterunternehmen Thurbo in der Ostschweiz und Regionalps im Wallis umfasst die Lieferung von bis zu 510 einstöckigen Triebzügen des Typs Flirt.