Die havarierte Fahrleitung zwischen den Bahnhöfen Bern und Bern-Wankdorf. (Foto. SBB) 2.Oktober 2020 — 17:23 Uhr Fahrleitungsstörung in Bern legt Ost-West-Achse lahm Zahlreiche Züge fielen am Freitag aus oder mussten umgeleitet werden. Tausende waren betroffen. Die Störung dauerte bis in die Abendstunden.
Recruiting Wall im Eingangsbereich der SBB Recruiting World. (Copyright: Farner) 30.September 2020 — 14:11 Uhr Farner und SBB vereinen, was im Leben zusammengehört Kampagne für Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der SBB.
(Foto: SBB) 15.September 2020 — 14:32 Uhr Neue Nachtzüge nach Amsterdam, Rom und Barcelona geplant SBB: «Nachtzüge haben eine klar nachweisbare Klimawirkung, da sie eine Verlagerung von Reisen vom Flugzeug, Auto oder Bus auf den Zug bewirken.»
(Foto: SBB) 10.September 2020 — 16:29 Uhr SBB fahren wegen Corona-Krise starke Verluste ein Im ersten Halbjahr weist das Konzernergebnis ein Minus von 479 Mio Franken aus, nach einem Gewinn von 279 Mio im Vorjahr.
Höchstgeschwindigkeiten im Ceneri-Basistunnel. (Foto: ATG) 31.August 2020 — 16:01 Uhr Ceneri-Basistunnel gehört ab der Nacht auf Dienstag den SBB Am kommenden Freitag wird der Tunnel als letztes Element der Neat offiziell eingeweiht.
Ausbau des Bahnangebots nach Fertigstellung des Eppenbergtunnels. (Foto: SBB CFF FFS) 26.August 2020 — 16:03 Uhr Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr Die Coronavirus-Pandemie macht den Wechsel jedoch anspruchsvoll. So fehlen der SBB derzeit wegen Verzögerungen bei der Ausbildung noch 210 Lokführer/innen.
SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS) 9.Juli 2020 — 16:23 Uhr SBB Cargo erzielt wegen Corona-Pandemie deutlich weniger Umsatz Die Corona-Krise hat den finanziellen Druck auf das Gütertransportunternehmen der SBB weiter erhöht.
SBB-Chef Vincent Ducrot. (© SBB CFF FFS) 4.Juli 2020 — 07:04 Uhr SBB-Chef Vincent Ducrot: SBB sollen wieder «Stolz der Nation» sein Der neue SBB-Chef hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Zuerst müssen die SBB aber die Coronakrise hinter sich bringen.
Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS) 24.Juni 2020 — 14:57 Uhr Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden 2021 nicht erhöht Der ÖV will mit neuen Angeboten wie einer GA-Monatskarte die Attraktivität erhöhen. Die meisten gelten ab 13. Dezember.
(Foto: SBB) 12.Juni 2020 — 15:29 Uhr Bevölkerung meidet wegen Corona noch immer Zug und Bus Die Züge und die Postautos sind nur zur Hälfte voll – die Frequenzen sind nicht annähernd so hoch wie vor der Corona-Pandemie.