Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 23.August 2023 — 14:25 Uhr Gewinneinbruch bei der Post Der Gewinn der Post hat sich im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. Er belief sich noch auf 118 Millionen Franken – das sind 141 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 23.August 2023 — 11:27 Uhr Postfinance leidet unter der Zinswende Im Ergebnis der Postfinance hat die Zinswende im ersten Halbjahr 2023 Bremsspuren hinterlassen. Trotz Mehreinahmen ging der operative Gewinn zurück.
Roberto Cirillo, Konzernleiter der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 9.März 2023 — 17:38 Uhr Konzerngewinn der Post sinkt gegenüber dem Vorjahr Die Post weist 2022 einen Konzerngewinn von 295 Mio Franken aus. Das sind 157 Mio weniger als 2021.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 24.November 2022 — 16:15 Uhr Postfinance steigert Betriebsergebnis bei tieferen Kundenvermögen Der Betriebsertrag der Post-Tochter legte von Januar bis September um 1,6% auf 1,19 Mrd CHF zu. Das Betriebsergebnis kletterte um gut einen Viertel auf 218 Mio CHF.
(Bild: SBB Cargo) 20.September 2022 — 13:25 Uhr Bahn und Post spannen zusammen beim CO2- und Zeitsparen SBB Cargo und die Schweizerische Post haben zusammen einen Pendelzug getestet, der CO2 und Kosten einsparen und zwischen den Paketzentren zum Zug kommen soll.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 13.September 2022 — 12:07 Uhr Post baut wegen Fachkräftemangel IT-Standort in Portugal auf Die Post eröffnet in Portugal einen IT-Entwicklungs-Standort. Mittelfristig sollen in Lissabon bis zu 120 Mitarbeitende tätig sein.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 23.August 2022 — 13:12 Uhr Post sieht sich trotz mehr Gewinn vor grossen Herausforderungen Die gedrückte Konsumentenstimmung und die fast vollständige Aufhebung der Corona-Massnahmen hat sich im ersten Semester auf die Paketpost niedergeschlagen.
(Illustration: eHealth-Suisse) 9.August 2022 — 13:07 Uhr Post kauft mit Axsana Anbieter von elektronischen Patientendossiers Die Post steigt ins Geschäft mit elektronischen Patientendossiers (EPD) ein. Dazu will der gelbe Riese die EDP-Betriebsgesellschaft Axsana übernehmen.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: Die Post) 23.Juni 2022 — 15:49 Uhr Post verletzt Quersubventionierungs-Verbot laut der Aufsicht nicht Die Schweizerische Post hat laut der Aufsichtsbehörde Postcom das Quersubventionierungsverbot im vergangenen Jahr eingehalten.
(Bild: SwissSign) 11.April 2022 — 11:45 Uhr Die Post setzt auf die Login-Lösung SwissID Die Post setzt beim Zugang zu ihrem Online-Kundenbereich künftig ausschliesslich auf die Login-Lösung SwissID, die heute bereits über 1,7 Millionen Postkundinnen und -kunden nutzen.