(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 4.August 2020 — 16:26 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich im Juli Die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung haben sich verbessert. Für den Arbeitsmarkt bleiben sie jedoch sehr negativ.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 16.Juni 2020 — 17:10 Uhr Bundesökonomen erwarten etwas weniger drastischen Wirtschaftseinbruch Gleichwohl erwartet die Expertengruppe des Seco im laufenden Jahr mit 6,2% den stärksten Rückgang des BIP seit Jahrzehnten.
Die Schweizer Vollzugsstellen haben ihre Kontrolltätigkeiten zu Lohndumping und Schwarzarbeit 2021 gegenüber dem Vorjahr erhöht. 11.Juni 2020 — 17:14 Uhr Seco: Leichter Anstieg bei Lohndumping – Abnahme bei Schwarzarbeit Während die Schwarzarbeit 2019 in der Schweiz zurückgegangen ist, sind im gleichen Zeitraum die Anzahl Fälle von Lohn- und Sozialdumping leicht gestiegen.
7.Mai 2020 — 16:45 Uhr Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent» Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 5.Mai 2020 — 11:28 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz geprägt von Angst um Arbeitsplatz Das Seco bestätigt frühere Schätzungen, wonach das Coronavirus die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und für den Arbeitsmarkt stark eingetrübt hat.
(Adobe Stock) 4.Mai 2020 — 15:22 Uhr Coronavirus: Startup-Bürgschaftsprogramm des Bundes ist startklar Bund und Kanton beziehungsweise Dritte verbürgen damit gemeinsam zu hundert Prozent einen Betrag von bis zu 1 Mio CHF pro Startup-Unternehmen.
Botschafter Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Foto: Seco) 27.April 2020 — 15:05 Uhr Seco: Tourismusbranche hat «gewisse Planungssicherheit» erhalten Der Bundesrat prüft die schrittweise Öffnung der Gastronomie- und Tourismusbranche und wird dazu in den nächsten Tagen erste Entscheide fällen.
(Adobe Stock) 23.April 2020 — 17:40 Uhr Bundesökonomen erwarten drastischen BIP-Rückgang in der Schweiz Die Expertengruppe des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) schätzt, dass das reale Bruttoinlandprodukt 2020 um 6,7 Prozent schrumpfen wird.
7.April 2020 — 17:26 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt stehen stürmische Zeiten bevor Der hiesige Arbeitsmarkt steht vor einer harten Belastungsprobe. Schon im März hat die Coronakrise erste Spuren hinterlassen.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 26.März 2020 — 17:24 Uhr Seco: Aktuell 570’000 Anträge auf Kurzarbeit von 42’000 Unternehmen 40% der Anträge betreffen das Gastgewerbe, den Tourismus und die Hotellerie – Ein Viertel kommt aus der Kunst- und Unterhaltungsbranche.