Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.September 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views – US-Schuldenobergrenze: einmal mehr Die Finanzmärkte schauen dem Poker im Capitol zu Washington normalerweise interessiert und belustigt zu. Gross beeindrucken lassen sie sich davon nicht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 20.September 2021 — 11:25 Uhr SGKB investment views: Noch nichts Neues von der SNB «Die SNB wird ihre auf den Franken ausgerichtete Geldpolitik und damit die Negativzinsen noch eine Weile durchhalten können, zumindest bis die Fed ihrerseits die Zinsen erhöhen wird. «
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.September 2021 — 09:25 Uhr SGKB Investment Views: Ungleichgewicht im Arbeitsmarkt und seine Folgen «Der aus meiner Sicht wichtigste Faktor für den starken Anstieg der offenen Stellen ist der Strukturwandel in der Wirtschaft, der durch den Einbruch der Weltwirtschaft ausgelöst wurde.»
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 30.August 2021 — 11:20 Uhr SGKB Investment views: Die Wirtschaft nach Corona Der Start zur wirtschaftlichen Erholung ist geglückt, der Weg ist aber noch weit.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 23.August 2021 — 11:35 Uhr SGKB Investment views: Die Börse interessiert sich nur am Rande für Politik Politische Ereignisse sind für die Börsen dann relevant, wenn sie nachhaltig die Entwicklung der Weltwirtschaft beeinflussen.
Christian Schmid, Präsident der SGKB-Geschäftsleitung. (Foto: SGKB) 18.August 2021 — 07:41 Uhr SGKB steigert Gewinn im Halbjahr deutlich und erhöht Prognose Der Geschäftserfolg der SGKB legte in der ersten Jahreshälfte um 11 Prozent auf 109,0 Millionen Franken zu.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 16.August 2021 — 14:45 Uhr SGKB Investment views: Keine Angst vor dem Platzen einer Immobilienblase Die privaten Immobilienbesitzer werden den tieferen Wert ihrer Liegenschaften erst bemerken, wenn sie sie verkaufen wollen. Die Verluste werden schmerzen, aber als Einzelfälle den Immobilienmarkt nicht stark belasten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 9.August 2021 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Negative Realzinsen dürfen kein Dauerzustand werden Sowohl im kurzfristigen Geldmarkt als auch bei den länger laufenden Obligationen liegen die Zinsen deutlich unter der Inflationsrate, was eine negative Realrendite zur Folge hat.
Enrico Lardelli, Mitglied der Geschäftsleitung GKB und Mitglied des VR der emonitor AG, Daniel Baur, CEO und Mitgründer der emonitor AG und Dr. Roman Timm, CEO von newhome.ch AG (v.l.). (Foto: emonitor) 3.August 2021 — 09:12 Uhr Kantonalbanken von St.Gallen, Graubünden und Luzern beteiligen sich an emonitor Mit der Beteiligung wird das Ökosystem «Home» rund um die Softwarelösungen des Startups weiter ausgebaut.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 2.August 2021 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Die EZB wird für die SNB zur Belastung Will die SNB das Zinsniveau in der Schweiz normalisieren oder stellt sie den Franken weiterhin ins Zentrum ihrer Geldpolitik und will deshalb die negative Zinsdifferenz zum Euroraum nicht aufgeben?