Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.April 2021 — 10:07 Uhr SGKB investment views: Der US-Dollar braucht die Fed Bevor eine Anhebung der Zinsen ein Thema wird, wird die Fed zuerst ihre monatlichen Käufe von Anleihen von aktuell 120 Mrd. US-Dollar zurückfahren und später ganz stoppen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 12.April 2021 — 10:15 Uhr SGKB investment views: Die Geschichte wiederholt sich nie, oder doch? «Obschon die Ursache der Krise und der wirtschaftlichen Rezession während der Corona-Pandemie eine andere ist als in der Finanzkrise 2008, kann man mit einem Blick zurück erahnen, was in den nächsten Jahren auf die Aktienmärkte zukommen kann.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 29.März 2021 — 11:48 Uhr SGKB Investment views: Die Inflation ist ein Buch mit sieben Siegeln Ein interessanter Ansatz zur Analyse der Inflationsentwicklung sind die «Sticky CPI»-Indizes und die «Flexible CPI»-Indizes der Federal Reserve Bank of Atlanta.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 22.März 2021 — 11:31 Uhr SGKB Investment views: Biden rührt mit der grossen Kelle an Der Umfang des Pakets sprengt jegliche Vorstellungskraft. Die 1’900 Mrd. US-Dollar entsprechen 9% der jährlichen Wirtschaftsleistung der USA.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.März 2021 — 11:16 Uhr SGKB Investment Views: Steigende Zinsen und gute Aktienmärkte sind kein Widerspruch Der Zinsanstieg in den USA ist in seinem Ausmass und seiner Geschwindigkeit recht stark. Verglichen mit früheren Perioden ist das Niveau der Zinsen aber immer noch tief.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.März 2021 — 10:01 Uhr SGKB investment views: Ohne Safe Haven ist der Franken nicht attraktiv «Die Frankenschwäche ist nicht stark genug, um die Gefahr einer importierten Inflation heraufzubeschwören.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 22.Februar 2021 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Der Anstieg der Hypothekarzinsen hat Grenzen Der Zug bei den Zinsen nach oben kann in den nächsten Tagen und Wochen noch etwas weitergehen, dürfte aber an Kraft verlieren.
Roland Ledergerber, Präsident der Geschäftsleitung St. Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 18.Februar 2021 — 11:37 Uhr SGKB verdient 2020 mehr und zahlt unveränderte Dividende Die St. Galler Kantonalbank schrieb 2020 einen Konzerngewinn von 167,2 Mio CHF, was einer Steigerung von 2,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 15.Februar 2021 — 09:42 Uhr SGKB investment views: Steigende Schulden wegen Corona – die nächste Krise? Aktuell sind die Schulden weder für die USA noch für die EU oder die Schweiz ein akutes Problem. Denn diese Länder können sich ohne Probleme an den Finanzmärkten refinanzieren. Entscheidend ist, dass die Schulden nach der Krise wieder reduziert werden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.Februar 2021 — 11:22 Uhr SGKB Investment views: Super Mario soll es wieder richten Mario Draghi soll Italien einmal mehr aus der Patsche helfen. 2012 beruhigte er als EZB-Chef die Eurokrise und verhinderte damit auch den finanziellen Kollaps Italiens.