sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 11.August 2021 — 16:50 Uhr sgv: Covid-19 – Bundesrat spielt Mikado «Die gesetzlich festgelegte und vom Volk angenommene Logik des gezielten Schutzes macht eine Rückkehr in die normale Lage ab 1. September absolut möglich.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 30.Juni 2021 — 14:42 Uhr sgv: Postfinance – Zum Schaden der Schweiz «Der Bundesrat hat entschieden, die PostFinance als Mini-Bank auszugestalten. (…) Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt diesen Entscheid scharf.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 23.Juni 2021 — 15:46 Uhr sgv fordert weiterhin die Rückkehr in die normale Lage «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen weiteren Öffnungsschritte als Akt der Vernunft.»
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 23.Juni 2021 — 12:03 Uhr sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik «Die Schweiz kann das Ziel erreichen, bis zum Jahr 2030 50% ihres Ausstosses zu reduzieren, wenn sie auf Wirkungseffizienz und Flexibilität setzt.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 22.Juni 2021 — 15:18 Uhr Der sgv geht in die Digitalisierungsoffensive Für den sgv ist klar, dass die Digitalisierung gerade für die Weiterentwicklung von KMU unerlässlich ist und hat deshalb am Gewerbekongress 2020 eine Digitalisierungs-Charta verabschiedet.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 15.Juni 2021 — 11:46 Uhr sgv fordert, dass die Klimaeffizienzprogramme gesichert werden Mit der Ablehnung des neuen CO2 Gesetzes durch das Volk bleibt das geltende Gesetz in Kraft. Es ist zwar nicht befristet, doch seine Massnahmen sind es.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 11.Juni 2021 — 16:02 Uhr Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert Rückkehr in die normale Lage «Der sgv fordert auch, dass die Home-office-Pflicht unverzüglich aufgehoben und der Auftrag an die wissenschaftliche Taskforce widerrufen wird.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.Mai 2021 — 16:47 Uhr sgv: Beendigung Insta-Verhandlungen – Ein Akt der Vernunft «Der vorliegende Vertragsentwurf ist zu viele Konzessionen eingegangen und nicht geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu erhalten.»
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 26.Mai 2021 — 14:45 Uhr sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein» Dass die Auflösung der Home-Office-Pflicht mit einem firmeninternen Testregime verbunden ist, kritisiert der sgv scharf.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 17.Mai 2021 — 11:29 Uhr Gewerbeverband präsentiert Plan B zum EU-Rahmenabkommen Statt teure EU-Regeln zu übernehmen und Souveränität abzugeben, solle die Schweiz mit der Umsetzung von Massnahmen wie der Regulierungskostenbremse die Wettbewerbsfähigkeit steigern.