Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv verurteilt «anhaltende, inakzeptable Wettbewerbsverzerrung»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    22.April 2020 — 15:50 Uhr
    sgv verurteilt «anhaltende, inakzeptable Wettbewerbsverzerrung»

    «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt das Beharren des Bundesrates auf seinem Entscheid, den KMU-Detailhandel weiterhin zu diskriminieren.»

  • sgv: Normalisierung ja – aber nicht so
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    16.April 2020 — 16:22 Uhr
    sgv: Normalisierung ja – aber nicht so

    Der Gewerbeverband hält es für inakzeptabel, den grossen Händlern alle Freiheit zu geben und den KMU-Handel geschlossen zu halten.

  • sgv fordert einen «smart restart» mit Startschuss am 27. April
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    15.April 2020 — 09:16 Uhr
    sgv fordert einen «smart restart» mit Startschuss am 27. April

    Für die Zeit nach dem 26. April fordert der sgv eine Logik des gezielten Schutzes.

  • Exit-Strategie: Der sgv begrüsst Bemühungen des Bundesrates
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    8.April 2020 — 19:00 Uhr
    Exit-Strategie: Der sgv begrüsst Bemühungen des Bundesrates

    «Er kommt damit der Forderung der vom sgv beim Gesamtbundesrat eingereichten «Corona: Smart Restart»-Strategie nach.»

  • sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    7.April 2020 — 14:22 Uhr
    sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht

    Gestern stellte der Schweizerische Gewerbe­verband sgv seine Exit-Strategie aus der Corona-Krise vor. Heute doppeln verschiedene Branchen nach.

  • sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.April 2020 — 15:39 Uhr
    sgv: Exit-Strategie aus der Coronakrise: «Smart Restart»

    Der Vorstand des Schweizerischen Gewerbe­verbandes sgv hat unter dem Titel «Corona: Smart Restart» eine Exit-Strategie aus der Coronakrise verabschiedet.

  • sgv begrüsst die weiteren Massnahmen zur Unterstützung der KMU
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    3.April 2020 — 16:53 Uhr
    sgv begrüsst die weiteren Massnahmen zur Unterstützung der KMU

    Die Aus­weitung der Mittel für den Liqui­di­täts­fond beurteilt er als ange­messen um auf die mögliche weitere Entwicklung reagieren zu können.

  • Bundesrat unterstützt Forderung des sgv nach Gleichbehandlung
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    1.April 2020 — 16:55 Uhr
    Bundesrat unterstützt Forderung des sgv nach Gleichbehandlung

    Bei den direkt von den Schliessungen betroffenen Unternehmen bleibt jedoch eine Ungleichbehandlung.

  • «Corona-Krise»: sgv fordert Gleichbehandlung der Unternehmen
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    26.März 2020 — 17:30 Uhr
    «Corona-Krise»: sgv fordert Gleichbehandlung der Unternehmen

    Auch die indirekt von der ange­ordneten Schliessung betroffenen Unternehmen sollen für Umsatz­aus­fälle eine Ent­schä­di­gung erhalten.

  • Gewerbeverband begrüsst das rasche Handeln und die Beschlüsse des Bundesrates
    sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg)
    25.März 2020 — 16:25 Uhr
    Gewerbeverband begrüsst das rasche Handeln und die Beschlüsse des Bundesrates

    «Der sgv ist erleichtert, dass die Kredite bis zu einem Betrag von 500 000 Franken ohne Verzinsung und ohne administrative Hürden und Gebühren vergeben werden.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001