Daniel Link, CEO Orell Füssli AG. (Foto: Günter Bolzern) 14.März 2025 — 08:45 Uhr Orell Füssli 2024 mit mehr Umsatz und Gewinn Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 22,6 Millionen Franken um einen Viertel höher als im Vorjahr. Die entsprechende Marge stieg auf 8,9 von 7,8 Prozent.
(Foto: Orell Füssli) 5.August 2022 — 12:29 Uhr Orell Füssli steigert Ergebnisse im Halbjahr Zürich -Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz gehalten und ist profitabler geworden. Im Gesamtjahr will die Gruppe die operative Marge auf Vorjahreshöhe halten.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 6.August 2021 — 12:43 Uhr Orell Füssli erzielt im ersten Halbjahr 2021 weniger Umsatz Im Bereich Sicherheitsdruck waren die Erträge erwartungsgemäss rückläufig, während im Buchhandel der Umsatz dank einem starken Online-Geschäft anzog.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 17.März 2021 — 08:08 Uhr Orell Füssli erzielt 2020 weniger Umsatz Unter dem Strich resultierte jedoch ein beinahe 50% höherer Reingewinn von 15 Mio Franken, was hauptsächlich auf steuerliche Gründe zurückzuführen ist.
Daniel Link, CEO Orell Füssli Holding. (Foto: OFH) 7.August 2020 — 08:26 Uhr Orell Füssli im 1. Halbjahr mit tieferem Umsatz und höherem Nettogewinn Die Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli hat im ersten Halbjahr 2020 unter den Ladenschliessungen während des Lockdown gelitten.