Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 23.Juni 2022 — 12:39 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Konsequent, überraschend, eigenständig «Was das Allerwichtigste am SNB-Showdown letzte Woche war, ist der unmissverständliche Beweis, dass unsere Nationalbank tatsächlich unabhängig agiert.»
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 22.Juni 2022 — 17:28 Uhr Weitere Zinsstraffung für SNB-Chef Jordan wahrscheinlich notwendig «Wir wissen nicht genau, wann und wie viel, aber dieser Inflationsdruck ist noch nicht vollständig bekämpft.»
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 22.Juni 2022 — 11:15 Uhr Leistungsbilanz im ersten Quartal erneut mit hohem Überschuss Von Januar bis März 2022 hat die Schweiz 19,1 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2022 — 11:41 Uhr Hypozinsen steigen nach SNB-Entscheid auf Zehnjahreshoch Seit Anfang Jahr haben sich die Zinsen für Festhypotheken mehr als verdoppelt. Geldmarkt-Hypotheken sind bisher allerdings mehrheitlich verschont geblieben.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 21.Juni 2022 — 11:16 Uhr Postfinance passt nach SNB-Entscheid Guthabengebühr an Die Zinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) von letzter Woche verringert auch den Druck auf die Sparerinnen und Sparer etwas.
Das SNB-Direktorium mit Präsident Thomas Jordan (m.) und den Vizepräsidenten Andrea Maechler und Fritz Zurbrügg. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 13:40 Uhr Nationalbank emanzipiert sich mit Zinsschritt von EZB Die Schweizerische Nationalbank sorgt für eine faustdicke Überraschung: Sie macht bei der Bekämpfung der Inflation ernst und erhöht den Leitzins markant. Ökonomen sprechen von einer Zeitenwende.
SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler. 16.Juni 2022 — 12:31 Uhr SNB: Maechler verweist auf stark gestiegene Unsicherheit an den Märkten Die SNB hat mit ihrer aktuellen Zinserhöhung auf eine Vielzahl von Belastungsfaktoren reagiert.
16.Juni 2022 — 10:47 Uhr Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend deutlich angehoben. Hier die ersten Einschätzungen von Ökonomen und Analysten.
16.Juni 2022 — 10:45 Uhr SNB attestiert Grossbanken verbesserte Kapitalpositionen Allerdings haben sich die beiden Schweizer Grossbanken bezüglich der Profitabilität unterschiedlich entwickelt, stellt die SNB in ihrem neuen Bericht zur Finanzstabilität fest.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 07:44 Uhr SNB: Kapitalpuffer der meisten Inlandsbanken wohl ausreichend Die Kapitalpuffer der Inlandsbanken seien «beträchtlich» und lägen aktuell auf einem historisch hohen Niveau, schreibt die Nationalbank im «Bericht zur Finanzstabilität 2022.»