Aurel Schmid, Gründer Solarify. (Foto: Solarify/mc) 5.Februar 2025 — 09:19 Uhr Aurel Schmid, Gründer Solarify, im Interview «Wir haben aktuell 121 Solaranlagen in Betrieb. Rund 1’800 Personen haben diese finanziert und gesamthaft über 20 Millionen Franken investiert.»
Im Kanton Bern muss nicht jede dafür geeignete Dach- und Fassadenfläche mit Solarmodulen versehen werden. (Pexels) 6.Januar 2025 — 08:57 Uhr Solarenergie deckt 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs Der Solarausbau in Deutschland kommt weiter gut voran. Allein im vergangenen Jahr kam eine installierte Leistung von 17 Gigawatt hinzu.
(Foto: Unsplash) 2.Dezember 2024 — 15:15 Uhr Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs Der Umsatz der Branche beträgt für das laufende Jahr rund 3,7 Milliarden Franken, wie der erstmals veröffentlichte Solarmonitor der Schweiz zeigt.
(Photo by Jeremy Bezanger on Unsplash) 22.November 2024 — 09:03 Uhr Home-Solar-Lösungen: Welche gibt es? Düsseldorf – Die Nutzung von Sonnenenergie in privaten Haushalten gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Home-Solar-Lösungen ermöglichen es, den eigenen Energiebedarf umweltfreundlich zu decken und die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen zu reduzieren. Durch die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom oder Wärme tragen diese Systeme zum Umweltschutz bei und senken langfristig die Energiekosten. Die vielfältigen Optionen […]
(Foto: Unsplash) 8.November 2024 — 11:43 Uhr Solar Estate macht Mehrfamilienhäuser grün – Mieterstrom einfach und effizient umsetzen Solar Estate, gegründet im Mai 2023 von Noah Nardini, macht den staatlich geförderten Mieterstrom zum Geschäftsmodell und nimmt den Hauseigentümern die Hürden bei der Umsetzung und Nachbereitung.
Die Solar-Dachanlage in Beauvais erstreckt sich über eine Fläche von 62'000 Quadratmetern. (Foto: Axpo) 23.September 2024 — 12:19 Uhr Axpo nimmt grösste Solar-Dachanlage Frankreichs in Betrieb Die auf einem Industriedach des französischen Immobilienentwicklers PRD installierte Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 62’000 Quadratmetern und verfügt über eine installierte Leistung von 12,8 MWp.
Markus Baumann von Sonneco (Bild: Sonneco, Moneycab) 19.September 2024 — 10:56 Uhr Markus Baumann von Sonneco über Photovoltaik-Pachtmodelle: Eine clevere Alternative zur Eigeninvestition In diesem Modell übernimmt ein externer Anbieter die gesamte Investition und den Bau der Photovoltaikanlage auf den Dächern des Unternehmens.
(Foto: Meyer Burger) 18.September 2024 — 17:30 Uhr Meyer Burger sucht mit nächster Rosskur sein Heil Das angeschlagene Solarunternehmen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Mit einer Verschlankung der Struktur und einem Wechsel an der Spitze will es nun die Trendwende schaffen.
(Unplash) 4.September 2024 — 09:59 Uhr Immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen in Deutschland Im ersten Halbjahr 2024 hat der Anteil von Strom aus Windkraft, Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse einen Rekordanteil von 61,5 Prozent an der gesamten Stromproduktion erreicht.
Auf dem Autobahnviadukt in Yverdon wird Helion Solarpanels für eine Photovoltaikanlage anbringen. (Foto: AMAG Group AG) 3.September 2024 — 07:10 Uhr Helion: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen Am Montag haben bei Yverdon die Bauarbeiten für die Ausrüstung des Autobahnviadukts auf der Autobahn A5 mit einer PV-Anlage begonnen.