5.Februar 2025 — 15:33 Uhr Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen. Ob die Gesetzesinitiative der linken Arbeitsministerin eine Mehrheit im Parlament findet, ist aber unsicher.
Die Hotels im beliebten Urlaubsland Spanien werden immer teurer. (Unsplash) 24.Januar 2025 — 15:31 Uhr Hotels in Spanien melden Übernachtungs- und Preisrekorde 2024 ist die Zahl der Übernachtungen im Vergleich zur Vorjahreshöchstmarke um knapp fünf Prozent auf 363,6 Millionen gestiegen.
Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab) 13.November 2024 — 08:55 Uhr Desafía Schweiz 2024: Unterstützungsprogramm für spanische Scaleups in der Schweiz Desafía Switzerland bietet spanischen Unternehmern eine massgeschneiderte Möglichkeit, sich in der Schweiz, einem der weltweit führenden Innovationszentren, zu etablieren.
Trotz Protesten - wie hier in Barcelona - steigt die Zahl der Touristen in Spanien weiter. (Foto: Unsplash) 2.September 2024 — 12:41 Uhr Trotz der Proteste immer mehr Besucher in Spanien Bis zum 31. Juli ist die Zahl der Touristen in Spanien um 12 Prozent auf 53,4 Millionen gestiegen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 28.Mai 2024 — 09:01 Uhr Ukraine: Paris will Militärausbilder schicken Frankreich will Angaben aus Kiew zufolge Militärausbilder in die Ukraine schicken. Ausserdem unterzeichnete Spanien ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado) 29.April 2024 — 12:04 Uhr Sánchez bleibt nach Rücktrittsdrohung im Amt Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat seine Rücktrittsdrohung nicht wahr gemacht.
12.Dezember 2023 — 23:20 Uhr Die Herzmuschelkrise Kurz vor Weihnachten blickt Spanien sorgenvoll auf die Küsten Galiciens: Beliebte Muscheln, die in Spanien zum Festmenü gehören, sind plötzlich rar geworden. Heftiger Regen hat den Weichtieren zugesetzt.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado) 10.November 2023 — 15:33 Uhr Spanien drohen trotz Regierungsabkommen turbulente Zeiten Pedro Sánchez hat sich in Spanien endgültig als «Stehaufmännchen» bewährt.
Keine Mehrheit für Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo. 29.September 2023 — 16:00 Uhr Feijóo scheitert mit Rechtsbündnis für Spanien – nun Sánchez am Zug Für den 62-jährigen Vorsitzenden der Volkspartei (PP) stimmten am Freitag 172 Abgeordnete, 177 aber gegen ihn.
Keine Mehrheit für Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo. 27.September 2023 — 14:15 Uhr Neuwahl-Countdown läuft: Regierungsbildung in Spanien gescheitert Der konservative Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo scheiterte am Mittwoch wie erwartet mit einem ersten Versuch zur Bildung einer neuen Regierung.