Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo gewinnt die Wahlen in Spanien. 24.Juli 2023 — 12:40 Uhr Wahl in Spanien ohne klaren Sieger – Wiederholung möglich Die oppositionelle konservative Volkspartei (PP) wurde am Sonntag zwar stärkste Kraft, verfehlte aber die absolute Mehrheit klar und kann auch zusammen mit der rechtspopulistischen Vox nicht regieren. Im linken Lager sieht es nicht viel besser aus.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa/JM Cuadrado) 29.Mai 2023 — 12:34 Uhr Spaniens Premier Sánchez zieht Parlamentswahl auf den 23. Juli vor Die sozialistische PSOE und ihre linkeren Partner hatten bei den Regional- und Kommunalwahlen am Sonntag, die als Test für die Parlamentswahl angesehen wurden, eine schwere Niederlage erlitten.
Aus der Luft erkennt man das Niedrigwasser der katalonischen Stauseen an ihren hellbraunen Rändern (Foto: NASA earth observatory / SPIEGEL) 1.Mai 2023 — 09:30 Uhr Kataloniens Stauseen trocknen aus Die Dürre hat in Spanien schon vor der Hitzewelle begonnen, seit 36 Monaten regnet es weniger als normalerweise. Nun sind die Wasserspeicher im Nordosten nur noch zu sieben Prozent gefüllt – und die Aussichten sind schlecht.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF) 25.August 2022 — 23:14 Uhr Spaniens Parlament billigt umstrittenen Energiesparplan Die wegen der Energiekrise und des Kriegs in der Ukraine beschlossenen «dringenden Massnahmen» wurden am Donnerstag mit 187 zu 161 Stimmen bewilligt.
Spaniens Verteidigungsministerin Margarita Robles. 24.August 2022 — 14:59 Uhr Energiekrise: Regierung warnt Spanier vor «sehr hartem Winter» «Wir sind uns nicht bewusst, was für einen Winter wir haben werden. Der Winter wird sehr hart sein, er wird sehr hart sein», erklärte Verteidigungsministerin Margarita Robles am Mittwoch.
Städte wie Barcelona werden künftig in der Nacht weniger hell erleuchtet sein. (Photo by Alp Ancel on Unsplash) 2.August 2022 — 08:08 Uhr Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus, Türen zu Die spanische Regierung hat wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine «dringende Massnahmen» zur Einsparung und zur effizienteren Nutzung von Energie beschlossen.
Die Lebenshaltungkosten in Spanien steigen unvermindert an. (Foto: Unsplash) 29.Juni 2022 — 14:25 Uhr Inflation in Spanien steigt auf 10% – Verlangsamung auf 7,6% in Deutschland Der bereits rasante Preisauftrieb in Spanien hat sich beschleunigt. In Deutschland hat er sich im Juni überraschend verlangsamt.
(Photo by John Oswald on Unsplash) 3.Juni 2022 — 07:39 Uhr Keine Corona-Auflagen mehr für Reisen nach Spanien Damit entfällt noch vor den Sommerferien die Pflicht, einen Nachweis über eine Impfung, eine Genesung von einer Corona-Erkrankung oder ein negatives Testergebnis vorzulegen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:18 Uhr WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat beim WEF bekräftigt, dass Putin mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine seiner Ansicht nach keinen Erfolg haben darf.
25.März 2022 — 13:23 Uhr Versorgungskrise: Lkw-Proteste in Spanien gehen trotz Abkommen weiter Bei dem nach zwölf Tagen bereits folgenschweren Streik der Lkw-Fahrer in Spanien ist ein Ende trotz eines ersten Abkommens zwischen Regierung und Gewerkschaftsvertretern nicht in Sicht.