Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: zVg) 18.Oktober 2018 — 09:09 Uhr Spitch: Grosse Nachfrage nach Sprachtechnologien bei Schweizer Banken Der Einsatz von Sprachtechnologien hat sich im gesamten Schweizer Bankensektor fest etabliert.
Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch) 16.August 2018 — 17:03 Uhr Spitch Befragung zeigt hohen Bedarf an Sprachtechnologien bei Schweizer Banken Schweizer Finanzinstitute steigen auf automatisierte Sprachlösungen um.
Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch) 23.Juli 2018 — 11:19 Uhr Spitch erstmals von Forrester als Wachstums-Unternehmen geratet Der Einbezug von AI macht den Markt für Spracherkennungslösungen zu einem heissen Wachstumsmarkt.
18.Juni 2018 — 11:02 Uhr Spitch-Webinar: Sprachgeführte Schnittstellen werden universell Das Webinar demonstriert die Benutzerfreundlichkeit von Lingware und zeigt, wie sich Anwendungen realisieren lassen.
11.Juni 2018 — 11:30 Uhr Spitch: Lingware Suite – Streamlined Delivery of Voice Applications Lingware Suite, developed by Spitch, enables companies to easily build their own voice-enabled applications.
(Foto: Spitch) 24.April 2018 — 16:36 Uhr Spitch lädt Sie ein am Webinar «Zufriedene Kunden sprechen mit der Bank» teilzunehmen Das Webinar richtet sich an Führungskräfte von deutschsprachigen Retail Banken.
(Bild: Spitch) 17.November 2017 — 13:53 Uhr Spitch und UK Finance organisieren Webinar zum Thema «Using Voice Technology to achieve MIFID II Compliance» Firmen, die sich aktuell mit der Umsetzung von MIFID II Anforderungen beschäftigen müssen, im Fokus.
Alexey Popov, Gründer und CEO Spitch. (Foto: Spitch) 18.August 2017 — 08:02 Uhr Spitch: Beispielhafter Einsatz Künstlicher Intelligenz Eine Studie von Accenture Research zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI) das Schweizer Wirtschaftswachstum bis 2035 verdoppeln könnte.
(illustration: Spitch) 22.Juni 2017 — 09:22 Uhr Spitch: Artificial Super Intelligence – the Future of Speech Technologies and a Sense of Direction for Insurance Spoken languages and verbal commands will become the key interface for communicating with machines.
14.Juni 2017 — 09:08 Uhr Spitch: SBB-Fahrplan versteht nun «Schwiizerdütsch» Die SBB erweitert heute ihre Mobile App um einen Fahrplan, mit dem man in Mundart kommunizieren kann.