(Foto: On) 16.November 2022 — 14:30 Uhr On bleibt auf Wachstum ausgerichtet Die erstmalige Umsatzmilliarde im laufenden Jahr scheint für die Laufschuhfirma nur noch Formsache.
John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike) 30.September 2022 — 07:55 Uhr Nike geht mit hohen Lagerbeständen ins Weihnachtsgeschäft Das Geschäft des Sportartikel-Konzerns wird von gestiegenen Logistik-Kosten und dem starken Dollar gebremst.
(Bild: Equip) 8.August 2022 — 13:18 Uhr Decathlon und Startup Equip spannen zusammen Die beiden Unternehmen wollen zukünftig gemeinsam Sport- und Freizeitgeräte direkt vor Ort vermieten.
Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas) 4.August 2022 — 12:41 Uhr Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar Der Sportartikelhersteller erhofft sich von der Fussball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar im Winter Rückenwind.
Heiko Schäfer. (Foto: zvg) 20.Mai 2022 — 11:43 Uhr Heiko Schäfer wird neuer CEO von Mammut Für Schäfer, der zuvor als Chief Operating Officer der Hugo Boss AG tätig war, stellt Mammut eine Rückkehr in die Welt der Sportartikel dar.
18.März 2022 — 14:50 Uhr On setzt weiter auf Wachstum Auch der Betriebsgewinn stieg deutlich an. Aufgrund aktienbasierter Vergütungen resultierte am Ende aber ein hoher Nettoverlust.
(Bild: On) 12.März 2022 — 11:56 Uhr Laufschuhfirma On will hunderte neue Mitarbeitende einstellen 800 bis 900 neue Mitarbeitende in diesem Jahr, 40 Prozent davon in der Schweiz.
Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas) 10.November 2021 — 08:56 Uhr Adidas wird wegen hoher Kosten vorsichtiger Anhaltende Lieferkettenprobleme und das schwierige Marktumfeld in China belasten das Geschäft.
(Photo by Nelson Ndongala on Unsplash) 24.September 2021 — 12:20 Uhr Nike leidet unter Corona-Stopp in vietnamesischen Fabriken Die Engpässe würden eine rasante Erholung des Nike-Geschäfts nach Rückgängen im Corona-Jahr 2020 ab.
(Foto: On) 15.September 2021 — 22:35 Uhr On-IPO: Run der Investoren auf Aktie des Schweizer Sportausrüsters Die Aktie startete beim Börsengang mit 35,40 Dollar in den Handel, massiv über dem Ausgabepreis von 24 Dollar. Letztlich ging On mit einem Schlusskurs von 35 Dollar aus dem Handel, fast 46 Prozent über dem Ausgabepreis.