(Photo by Nelson Ndongala on Unsplash) 24.September 2021 — 12:20 Uhr Nike leidet unter Corona-Stopp in vietnamesischen Fabriken Die Engpässe würden eine rasante Erholung des Nike-Geschäfts nach Rückgängen im Corona-Jahr 2020 ab.
(Foto: On) 15.September 2021 — 22:35 Uhr On-IPO: Run der Investoren auf Aktie des Schweizer Sportausrüsters Die Aktie startete beim Börsengang mit 35,40 Dollar in den Handel, massiv über dem Ausgabepreis von 24 Dollar. Letztlich ging On mit einem Schlusskurs von 35 Dollar aus dem Handel, fast 46 Prozent über dem Ausgabepreis.
On-Gründer Caspar Coppetti (l.), Olivier Bernhard (m.) und David Allemann. (Foto: On) 13.September 2021 — 15:00 Uhr Sportausrüster On peilt IPO-Spanne von 20 bis 22 Dollar an Das Unternehmen, an dem auch der Tennisspieler Roger Federer beteiligt ist, peilt früheren Angaben zufolge eine Bewertung von mehr als sechs Milliarden Dollar an.
Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD) 7.September 2021 — 20:03 Uhr On Holding will am 15. September an New Yorker Börse On würde bei einem Aktienpreis von 20 Dollar eine Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden Dollar aufweisen.
Investor Roger Federer im On Lab in Zürich. (Foto: PD) 20.August 2021 — 13:29 Uhr Gerüchte um Börsepläne von On verdichten sich Die Schweizer Laufschuhfirma könnte gemäss der «Bilanz» bereits nächste Woche den Börsengang an der New York Stock Exchange ankündigen.
Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 13.August 2021 — 07:07 Uhr Adidas verkauft Reebok an Investor ABG für bis zu 2,1 Milliarden Euro Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2022 erwartet. Adidas will den Grossteil des Barerlöses an seine Aktionäre ausschütten.
Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 5.August 2021 — 13:25 Uhr Adidas wird optimistischer Im zweiten Quartal erzielte Adidas ein Wachstum von 50 Prozent im Vergleich zum pandemiebedingt schwachen Vorjahr.
Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma) 16.Juli 2021 — 11:29 Uhr Puma wird optimistischer für das Gesamtjahr Im zweiten Quartal konnte der Sportartikelhersteller seinen Umsatz dank mit knapp 1,6 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln.
John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike) 25.Juni 2021 — 17:30 Uhr Corona-Erholung in den USA treibt Nike-Geschäft an Im neuen Geschäftsjahr will der Konzern erstmals die Umsatzmarke von 50 Milliarden US-Dollar knacken.
Kasper Rorsted, (noch)-Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 10.März 2021 — 09:20 Uhr Adidas erwartet nach Gewinneinbruch Rückkehr zu starkem Wachstum Umsatz und Gewinn sollen stark zulegen. Optimistisch stimmt den Konzern dabei, dass derzeit weltweit mehr als 95 Prozent der Läden, in denen Adidas-Produkte verkauft werden, wieder geöffnet sind.