Kim Kardashian soll Nike wieder ins Spiel bringen. 19.Februar 2025 — 20:32 Uhr Nike zielt mit neuer Fitnessmarke und Kim Kardashian auf die Frauen Nike und Kim Kardashians Unterwäschelabel Skims arbeiten gemeinsam an einer neuen Fitnessmarke. «NikeSKIMS» soll Trainingsbekleidung, Schuhe und Accessoires für Frauen anbieten.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 22.Januar 2025 — 08:50 Uhr Adidas erzielt starkes Wachstum und übertrifft Prognosen Der Sportartikelkonzern Adidas hat im vierten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 24 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro.
Nike-CEO Elliott Hill. (Foto: Nike) 20.Dezember 2024 — 07:07 Uhr Nike übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen Der zuletzt schwächelnde Sportartikel-Riese Nike ist mit dem neuen Chef Elliott Hill auf dem Weg der Besserung.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 29.Oktober 2024 — 13:00 Uhr Adidas legt Streit mit Kanye West bei – mittelfristig zuversichtlich Der Sportartikelhersteller Adidas hat die seit rund zwei Jahren andauernden Streitigkeiten mit dem umstrittenen Rapper Kanye West beigelegt.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 16.Oktober 2024 — 10:35 Uhr Adidas erhöht Jahresprognose nach starkem Quartal erneut Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach setzt sich von Konkurrenten wie Nike oder Puma ab, die mit Problemen zu kämpfen haben.
Nike-CEO Elliott Hill. (Foto: Nike) 20.September 2024 — 07:36 Uhr Chefwechsel bei Nike Firmen-Veteran Elliott Hill kehrt aus dem Ruhestand zurück und löst Konzernchef John Donahoe ab.
John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike) 28.Juni 2024 — 10:13 Uhr Nike erwartet auch im neuen Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang Der US-Sportartikel-Hersteller Nike rechnet nicht mit einer baldigen Trendwende beim Erlösminus.
Weltmeister Argentinien und Lionel Messi weiterhin mit den drei Streifen. (Foto: X/@adidasfootball 26.Juni 2024 — 13:53 Uhr Messi und Co. weiter in Adidas – Vertrag bis 2038 Die Zusammenarbeit läuft bereits seit 2001 und umfasst nicht nur die Männer-Auswahl, sondern auch die Frauen-Nationalmannschaft sowie Nachwuchs-Auswahlteams.
Adidas Flagship Store in Schanghai. (Foto: Adidas) 13.März 2024 — 15:54 Uhr Adidas will nach Verlustjahr wieder wachsen Nach einem Verlust 2023 will Deutschlands grösster Sportartikelhersteller Adidas im Sportjahr 2024 mit Fussball-EM und Olympischen Spielen wieder deutlich wachsen.
(Foto: Unsplash) 12.März 2024 — 15:55 Uhr Laufschuhfirma On setzt massiv mehr um und will weiter kräftig zulegen On ist im Geschäftsjahr 2023 kräftig gewachsen und hat deutlich mehr Gewinn erzielt. Der Überschuss soll weiter in Wachstum investiert werden.