Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 2.Juli 2019 — 11:09 Uhr Stadler gewinnt Ausschreibung in Deutschland – Volumen von 600 Mio Euro Stadler liefert für den Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein 55 Flirt Akku-Triebzüge und hält die Fahrzeuge während 30 Jahren instand.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 19.Juni 2019 — 18:18 Uhr Stadler gewinnt Ausschreibung für 55 Flirt Akku-Züge in Deutschland Stadler konnte sich bei der ersten Green-Technology-Ausschreibung (kein Diesel) über Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Deutschland erfolgreich durchsetzen.
"Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail) 14.Juni 2019 — 15:06 Uhr Stadler-Züge erhalten in Grossbritannien die Zulassung Stadler Rail liefert dem britischen Bahnunternehmen Greater Anglia insgesamt 58 Züge des Typs «Flirt».
Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail) 5.Juni 2019 — 18:06 Uhr Stadler gewinnt Auftrag für 18 KISS für die DB Regio Der Auftragswert liegt bei rund 220 Millionen Euro.
Thomas Ahlburg. 29.Mai 2019 — 11:35 Uhr Thomas Ahlburg, Group CEO Stadler Rail AG, im Interview «Bei meinen Mitarbeitenden lege ich Wert auf Dossierfestigkeit, Umsetzungswille und Humor.»
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 20.Mai 2019 — 13:06 Uhr Stadler: Vergabe des Berliner Grossauftrags verzögert sich Der Gewinner der Ausschreibung für 1500 U-Bahn-Wagen der Berliner Verkehrsbetriebe darf vorerst noch nicht gekürt werden.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 17.Mai 2019 — 17:30 Uhr Stadler: Zuschlag für Grossauftrag aus Berlin? Der Thurgauer Zugbauer kann Medienberichten zufolge auf einen Auftrag für 1500 neue U-Bahnwagen für die Berliner Verkehrsbetriebe hoffen.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 23.April 2019 — 16:53 Uhr Stadler gewinnt ersten Auftrag für Triebzüge in Kanada Für Stadler ist dies der erste Auftrag für Triebzüge in Kanada, aber schon das zweite kanadische Projekt.
Diesellokomotive für die VR Group. (Bild: Stadler Rail) 18.April 2019 — 11:15 Uhr Stadler liefert 60 Lokomotiven für finnische VR Group Option für weitere 100 Lokomotiven. Der gesamte Vertragswert beträgt rund 200 Millionen Euro.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 12.April 2019 — 09:30 Uhr Stadler Rail startet fulminant an der Schweizer Börse Börsianer: «Nachfrage immens – Stadler Rail hat eindeutig das Zeug zu einer Volksaktie.»