Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 28.September 2018 — 13:27 Uhr Peter Spuhler überlegt sich Ständeratskandidatur Die Thurgauer SVP hat den Eigentümer von Stadler Rail nach dem Rücktritt von Roland Eberle angefragt.
Designstudie FLIRT. (Abb: Go-Ahead) 21.September 2018 — 13:49 Uhr Stadler sichert sich Grossauftrag aus Deutschland Lieferung von 22 elektrischen Triebzügen des Typs FLIRT für den Einsatz auf dem E-Netz Allgäu.
Die Aufträge umfassen unter anderem ABB-Traktionsumrichter und Transformatoren für 52 Stadler-Regionalzüge der neuen FLIRT-Generation für die BLS. (Visualisierung: Stadler Rail) 17.September 2018 — 16:05 Uhr ABB liefert Stadler Rail Antriebssysteme für 160 Züge Ein Grossteil des Auftrags in Höhe von über 100 Mio Franken wird ABB hier in der Schweiz ausführen.
Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident Stadler Rail Gruppe. 15.Juni 2018 — 17:02 Uhr Stadler lässt 2017 mit Umsatzsprung Frankenschock hinter sich Der Schienenfahrzeughersteller steigert den Umsatz 2017 um 14% auf 2,4 Mrd CHF.
Thomas Ahlburg, CEO Stadler Rail. (Foto: Stadler) 18.April 2018 — 12:15 Uhr Stadler erhält 170 Mio Euro-Auftrag in Slowenien Slowenische Staatsbahn erteilt dem Unternehmen einen Grossauftrag zum Bau von 26 Zügen.
Thomas Ahlburg, CEO Stadler Rail. (Foto: Stadler) 2.März 2018 — 17:02 Uhr Iraner vermelden fälschlicherweise Milliarden-Deal mit Stadler Rail «Es wurde nur ein ‹Letter of Intent› unterschrieben», sagte eine Sprecherin von Stadler Rail.
Mit der Bahngesellschaft Koleje Mazowieckie in Masowien konnte Stadler einen Rahmenvertrag für die Lieferung von 71 Flirt EMU abschliessen. (Visualisierung: Stadler Rail) 17.Januar 2018 — 15:26 Uhr Stadler Rail gewinnt zwei Aufträge in Polen Auftragsvolumen der MPK Krakau und Koleje Mazowieckie beläuft sich auf über 600 Mio Franken.
Peter Spuhler, Verwaltungsratspräsident Stadler Rail Gruppe. 15.Januar 2018 — 16:42 Uhr Stadler Rail erhält Grossauftrag von BLS Die BLS beschafft 52 Züge des Typs Flirt der neusten Generation beim Schweizer Schienenfahrzeug-Hersteller.
Geplanter Triebzug "Gottardo" der SOB von Stadler Rail. (Visualisierung: SOB) 21.Dezember 2017 — 17:11 Uhr SOB bestellt bei Stadler elf Züge für die Gotthard-Panoramastrecke Die Züge sollen von Basel und Zürich über die Gotthard-Bergstrecke ins Tessin verkehren.
Das geplante neue Werk von Stadler Rail in Salt Lake City. (Abb: Stadler Rail) 16.Oktober 2017 — 15:16 Uhr Stadler baut eigenes Werk in Salt Lake City Stadler benötigt für den Bau von Doppelstockzügen für Caltrain mehr Produktionsfläche.