Visualisierung des Akkutriebzugs des Typs "Cityjet" für die ÖBB. (Bild: Stadler Rail) 9.Oktober 2023 — 11:38 Uhr Stadler erhält Bestellung von ÖBB für 16 neue Akkutriebzüge Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bei Stadler Rail 16 neue Akkutriebzüge bestellt. Der Auftrag kann aber noch ein deutlich höheres Volumen erreichen.
Stadler-CEO Markus Bernsteiner. (Foto: Stadler) 30.August 2023 — 11:55 Uhr Stadler-Reingewinn erholt sich vom Einbruch des Vorjahressemesters Nach dem Einbruch im Vorjahr hat der Zughersteller im ersten Semester wieder deutlich mehr Gewinn erzielt. Umsatz und Bestellungseingang konnten aber mit dem aussergewöhnlichen Vorjahressemester nicht mithalten.
«Kiss»-Zugskombination mit Oberleitung von Stadler Rail für den US-Bahnbetreiber Caltrain. (Foto: Stadler Rail) 19.August 2023 — 16:30 Uhr Stadler baut ersten zweistöckigen Batteriezug für den US-Markt Der Ostschweizer Zughersteller Stadler Rail baut den ersten zweistöckigen Batteriezug für den US-Markt.
Flirt Akku von Stadler Rail (Bild: Stadler) 21.Juli 2023 — 14:36 Uhr Stadler erhält Zuschlag für Lieferung von Batteriezügen an ÖBB Die hochmodernen batteriebetriebenen Fahrzeuge heute sowohl mit als auch ohne Oberleitung fahren und sich während der Fahrt oder auch beim Bremsen aufladen.
Flirt Akku von Stadler Rail (Bild: Stadler) 18.Juli 2023 — 11:33 Uhr Stadler erhält Bestellung über 16 «Flirt Akku»-Hybridzüge von ÖBB Die Batteriezüge in Aluminium-Bauweise des Typs «Flirt Akku» würden frühestens ab 2026 die auf Nebenbahnen fahrenden Dieseltriebzüge ersetzen.
Beim neuen Interregio-Doppelstockzug (IR-Dosto) handelt es sich um eine Weiterentwicklung aus einer Fahrzeugfamilie, welche die SBB schon 2010 und 2015 beschafft hatten. (Foto: SBB/Twitter) 7.Juli 2023 — 13:31 Uhr Neue Interregio-Züge der SBB mit «Fernverkehrsstandard» rollen ab 17. Juli Die SBB können bald einen neuen Zug einsetzen: Die ersten vier von insgesamt 60 bestellten neuen Interregio-Doppelstockzügen von Stadler Rail werden voraussichtlich ab Montag in einer Woche auf der Strecke Zürich-Schaffhausen verkehren.
Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail) 6.Juli 2023 — 13:21 Uhr Stadler erhält weitere Bestellung der ÖBB über 35 neue Züge Stadler Rail hat eine weitere Bestellung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) aus dem Rahmenvertrag erhalten, der im letzten Jahr abgeschlossen wurde.
ORION bei Testfahrten im Goms. (Foto: MGB) 16.Juni 2023 — 06:50 Uhr Matterhorn Gotthard Bahn: Erste ORION-Triebzüge im Einsatz Bei einer feierlichen Zeremonie sind der ORION-Triebzug vorgestellt und die ersten sechs der insgesamt 37 zu beschaffenden Fahrzeuge offiziell in den Regelbetrieb überführt worden.
(Foto: Stadler Rail) 15.März 2023 — 16:00 Uhr Stadler-Gewinn 2022 von Franken-Stärke zerzaust – Aktie gibt stark nach Der Zughersteller hat im vergangenen Jahr trotz Rekordaufträgen und mehr Umsatz einen Gewinneinbruch erlitten. Die Profitabilität fiel enttäuschend aus.
Stadler Rail liefert 56 Trams des Typs Tina in die Niederlande. (Bild: zvg) 16.Dezember 2022 — 16:16 Uhr Stadler erhält ersten Auftrag für Tramlieferung in die Niederlande Der Zugbauer Stadler Rail hat den Zuschlag für die Lieferung von 56 Trams des Typs Tina in die Niederlande erhalten.