Stadler-Werk in St. Margrethen. (Foto: Stadler Rail) 31.August 2022 — 12:21 Uhr Stadler-Gewinn wegen Frankenstärke und Finanzverlusten eingebrochen Der Umsatz legte dagegen um 4 Prozent auf 1,47 Milliarden Franken zu und der Auftragseingang schoss auf 5,97 Milliarden in die Höhe.
Strassenbahn des Typs Tina. (Bild: Stadler Rail) 23.August 2022 — 16:33 Uhr Stadler liefert 56 Trams nach Halle Der Fahrzeugtyp Tina wurde 2020 erstmals auf den Markt gebracht. Der Name steht für «Total Integrierter Niederflur-Antrieb».
Flirt-Zug der neusten Generation der BLS aus der Produktion von Stadler Rail. (Foto: BLS) 9.August 2022 — 14:05 Uhr Stadler erhält Grossauftrag von DB Regio Die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn bestellt beim Thurgauer Zugbauer 19 Züge des Typs Flirt.
Visualisierung der geplanten neuen Dolderbahn. (Bild: Stadler Rail) 12.Juli 2022 — 11:39 Uhr Stadler Rail erneuert Dolderbahn Die Dolderbahn wird erneuert: Die Firma Stadler Rail wird zwei neue Zahntriebwagen bauen.
Giruno am Zugersee. (Foto: Stadler) 15.Juni 2022 — 15:42 Uhr SBB bestellen bei Stadler für 250 Mio Franken 7 weitere Giruno-Züge Die SBB planen voraussichtlich ab 2026 mehr direkte Verbindungen via Basel zu verschiedenen Destinationen in Deutschland.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 31.Mai 2022 — 21:20 Uhr Stadler unterschreibt grössten Auftrag der Schweizer Bahngeschichte Der Rahmenvertrag mit der SBB sowie deren Tochterunternehmen Thurbo in der Ostschweiz und Regionalps im Wallis umfasst die Lieferung von bis zu 510 einstöckigen Triebzügen des Typs Flirt.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 27.Mai 2022 — 10:43 Uhr Stadler dementiert Berichte über Joint-Venture in Indien Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail dementiert indische Medienberichte über ein angebliches Joint Venture mit dem indischen Zughersteller Medha Servo.
Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen. (© BVGer) 25.Mai 2022 — 11:40 Uhr Stadler kann nach Gerichtsentscheid definitiv FLIRT-Züge an SBB liefern Der Zughersteller Stadler darf für die SBB 286 einstöckige Triebzüge bauen. Konkurrent Alstom ist mit einer Beschwerde gegen die Vergabe des Auftrags vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt.
(Abb: Stadler Rail) 29.April 2022 — 08:13 Uhr Stadler liefert 30 Lokomotiven nach Grossbritannien Die Zweikraftlokomotiven erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und können sowohl auf elektrifizierten Netzen wie auch nicht elektrifizierten Strecken fahren.
Flirt-Zug der neusten Generation der BLS aus der Produktion von Stadler Rail. (Foto: BLS) 15.März 2022 — 16:20 Uhr Stadler von Pandemie-Ausläufern und Ukraine-Krieg gebremst Der Zugbauer hat sich im vergangenen Jahr vom Corona-Einbruch erholt und neue Rekorde bei Umsatz, Betriebsgewinn und Aufträgen aufgestellt.