Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 28.Februar 2022 — 13:04 Uhr Stadler ohne Zahlungsausfälle in Russland und Ukraine Der Zugbauer Stadler hat am Montag über seine Geschäftstätigkeit in Russland, der Ukraine und Belarus informiert.
Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail) 23.Februar 2022 — 11:30 Uhr Stadler erhält grünes Licht für Grossbestellung der ÖBB Formfehler ausgebügelt: Der Zugbauer darf nun doch 186 Doppelstockzüge an die Österreichischen Bundesbahnen im Wert von bis zu drei Milliarden Euro liefern.
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH bestellt 20 Fahrzeuge des Typs FLIRT. (Bild: Stadler) 16.Februar 2022 — 08:02 Uhr Stadler erhält Auftrag aus Deutschland für 20 FLIRT-Fahrzeuge Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH bestellt 20 Fahrzeuge des Typs FLIRT. Finanzielle Angaben wurden keine gemacht.
ABB-Technologien werden dazu beitragen, den zuverlässigen Service für Pendler in Spaniens großen Ballungsräumen wie Madrid und Barcelona zu verbessern. (Bild: Stadler) 7.Februar 2022 — 11:15 Uhr ABB liefert Antriebs- und Batterietechnologien für Züge in Spanien Der Technologiekonzern ABB hat von Stadler Rail einen Auftrag für Züge in Spanien erhalten. Das Volumen beläuft sich auf 80 Millionen Dollar.
"Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail) 1.Februar 2022 — 11:54 Uhr Stadler Rail erhält Grossauftrag aus Serbien Der Schweizer Zugbauer liefert 18 Züge des Typs Flirt im Wert von 117 Millionen Franken an die serbische Bahngesellschaft Srbija Voz.
Stadler wird bis zu 504 "Tram-Trains" an sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich liefern. (Bild: zvg) 17.Januar 2022 — 17:30 Uhr Stadler zieht Rekordauftrag an Land Stadler wird bis zu 504 «Tram-Trains» an sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich liefern. Auftragswert: Bis zu 4 Mrd Euro.
FLIRT Akku im Betrieb in Berlin. (Foto: Stadler Rail) 22.Dezember 2021 — 12:35 Uhr Stadler stellt mit FLIRT Akku Weltrekord für Guinness Buch der Rekorde auf Auf der Strecke von Berlin-Gesundbrunnen nach Warnemünde erreichte der FLIRT Akku-Testträger bei Minustemperaturen und Schneefall eine Reichweite von exakt 224 Kilometern.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 21.Dezember 2021 — 11:23 Uhr Stadler Rail übernimmt deutsche Signaltechnikfirma BBR Mit der Zusammenlegung der eigenen Kompetenzen mit denen von BBR will Stadler einen starken Anbieter für modernste Signaltechnik-Lösungen schaffen.
(Abb: Stadler Rail) 26.November 2021 — 12:03 Uhr «Flirt Akku»: Stadler liefert 44 Triebzüge für Tochter der Deutschen Bahn Bei dem Modell handelt es sich um batterie-elektrische Triebzüge, welche einen CO2-neutralen Nahverkehr ermöglichen sollen.
Alstom-CEO Henri Poupart-Lafarge. (Foto: Alstom) 29.Oktober 2021 — 12:36 Uhr Alstom klagt erneut gegen Milliardenauftrag an Stadler Rail Nach einem Zuschlag der Österreichischen Bundesbahnen an Stadler geht Alstom nun auch gegen einen SBB-Auftrag vor Gericht.